Start dieser Tour ist die Barockkirche Bartholomäberg. Von hier geht es bis auf die Wannaköpfe stetig bergauf. Vorbei am historischen Bergwerk, wanderst Du mit deinen Schneeschuhen über den Fritzensee hinauf zum Monteneu. Hier lohnt es sich auf der Bank am Kreuz eine kurze Erholungspause einzulegen. Es bietet sich Dir ein sagenhafter Ausblick hinunter ins Tal. Empfehlenswert ist, sich während der kompletten Tour ab und zu die Zeit zu nehmen um den wahnsinnig schönen Blick ins Rätikon zu genießen. Dir wird ein Blick auf die bekannten Berge Drei Türme, Sulzfluh, Drusenfluh sowie die Zimba ermöglicht. Dieser Anblick tröstet über sämtliche Anstrengungen hinweg. Auf den Wannaköpfen angekommen hast Du darüber hinaus einen wunderschönen Blick über die Alpenstadt Bludenz sowie dem angrenzenden Walgaugebiet. Der Rückweg führt über denselben Weg wie Du gekommen bist.
Start der Tour ist die Barockkirche Bartholomäberg. Vom Parkplatz neben der Kirche führt Dich die Tour über die Wiesenhänge hinauf zur Knappagruaba, dem ehemaligen Erzabbaugebiet. Auf dieser Strecke musst Du öfters die Straße überqueren. Vorbei am Fritzensee geht es weiter bergauf in Richtung Monteneu-Wannaköpf zur Jagdhütte. Von der Jagdhütte marschiert man bergauf in Richtung Monteneu (1883m). Hier endet auch die markierte Winterbeschilderung. Für konditionsstarke Schneeschuhwanderer ist das Ziel die Wannaköpf (2031m), aber nur mit LVS Ausrüstung und Studium des Lawinenlageberichtes bei der Tourenplanung. Über denselben Weg kommst du zurück zum Ausgangspunkt.