Bergrestaurant Schafberg Hüsli - Steemendli - St. Antönier Joch - Riedkopf - Gargellenalpe/Kessl-Hütte - Rüti - Gargellen
Start der Tour ist beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli in Gargellen. Von hier folgt man der Beschilderung in Richtung St. Antönier Joch. Folgen Sie dem breiten Weg der Beschilderung in Richtung St. Antönier Joch. Gehen Sie abwärts weiter bis zur Abzweigung und dort links weiter zum St. Antönier Joch (2379m). Am St. Antönier Joch kann man zwischen zwei Wegvarianten wählen, entweder für trittsichere Wanderer über den Grat oder die leichtere Variante unterhalb des Grates entlang durch die Bergwiesen. Nach rund einer Stunde ist der Gipfel des Riedkopfes (2552 m) erreicht, dessen Gipfelkreuz schon von Weitem sichtbar ist. Hier sollte man sich unbedingt Zeit nehmen das beeindruckende Panorama zu bewundern. Derselbe Weg führt Sie zurück zum Bergrestaurant Schafberg Hüsli. Von dort können Sie bequem mit der Kabinenbahn ins Tal fahren. Eine schöne Alternative für den Abstieg vom Riedkopf bietet sich über den Täscher an. Hier müssen Sie zuerst rund 300 m bis in eine Mulde zurückgehen. Dort weisen bereits die Hinweisschilder den Weg in Richtung Täscher bzw. Gargellenalpe. Der Wanderweg führt durch Berg- und Alpwiesen bis zur Weggabelung. Dort angekommen können Sie entscheiden, über die Gargellenalpe/Kessl-Hütte nach Gargellen oder über den Täscher zur Ronggalpe nach Gargellen zurückzukehren.