Zahlreiche Höhepunkte erwarten Dich auf dieser Tour. Dein Weg beginnt an der Barockkirche Bartholomäberg und führt Dich direkt zum ersten Highlight dieser Tour. Das Rellseck. Von hier aus genießt Du einen fantastischen Blick über die Alpenstadt Bludenz und das Walgau. Falls bereits ein Hunger zu verspüren ist, hast Du hier die Möglichkeit im Alpengasthaus Rellseck eine Stärkung zu Dir zu nehmen. Über den herrlichen Aussichtpunkt, welcher auch mit einem Kreuz versehen ist, geht es für Dich weiter in Richtung Itonskopf. Die Wannaköpfe links neben Dir zurücklassend, bist du nun direkt auf Kurs Richtung Gipfel. Das letzte Teilstück hinauf auf den Itonskopf solltest du dann Tritt Sicherheit beweisen. Ein Stahlseil sorgt allerdings für zusätzlich Sicherheit. Am Gipfel wirst Du mit einem atemberaubendem 360 Grad Panorama belohnt. In jeder Himmelsrichtung wirst Du mit landschaftlichen Highlights belohnt. Auf dem Rückweg zum Bartholomäberg erwarten Dich nochmals zwei Highlights. Der Fritzensee sowie das historische Bergwerk.
Vom Parkplatz neben der Barockkirche Bartholomäberg folgst Du dem Weg entweder zu Fuß oder mit dem Wanderbus bis nach Rellseck. Auf dem geologischen Lehrwanderweg geht es weiter zum Rastplatz Monteneu und weiter zum Wannaköpfle hinauf. Über einen Höhenweg gelangt man zum Itonskopf. Der Retourweg führt mäßig steil bergab einem schönen Wanderweg entlang, welcher Dich zurück zu Deinem Ausganspunkt bringt. Angenehmer Aufstieg auf Bergpfad bis zum Fuß des Itonskopfes. Felsiger, drahtseilgesicherter Gipfelanstieg. Steiler Abstieg bis Obere Wiese, danach auf Güterweg, Wiesen- und Waldpfad, zuletzt Anliegerstraße bergab nach Bartholomäberg.
Alpiner Bergweg – kann Sicherungsseile und Tritthilfen beinhalten