Von der Oberen Wiese genießen Sie einen tollen Panoramablick in die umliegende Bergwelt.
Diese Skitour hat einen Schwierigkeitsgrad von mittel bis schwer.
Abfahrten:
Verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten nach Bartholomäberg oder Innerberg stehen zur Verfügung.
Erweiterung der Tour:
Vorbei am Itkonskopf und auf die Wannaköpfe sind die perfekte Erweiterung bei dieser Skitour. Dann empfiehlt sich die Abfahrt über Almein, Fritzensee nach Bartholomäberg.
Splitboard tauglich!
Die Tour startet an der Bergstation Kristbergbahn und Sie können bis zum Panoramagasthof Kristberg abfahren. Der Anstieg beginnt und Sie steigen an der St. Agatha Bergknappenkapelle Richtung Kristbergsattel auf. Ziemlich flach geht es bis zur Silbertaler Waldschule. Nach der ersten Verschnaufpause geht der Anstieg weiter bis zum ersten Aussichtspunkt Ganzaleita. Dort angekommen können Sie einen sehr schönen Blick ins benachbarte Tal, das Klostertal genießen. Weiterer Anstieg bis zum zweiten Aussichtspunkt, die Falla. Von dort haben Sie noch den besseren Blick ins benachbarte Tal. Bei schönem Wetter und klarem Weitsicht ist die rote Wand, welche fast gegenüber liegt, schön im Blickfeld. Sogar die Flexenpassstraße, welche ins bekannte Örtchen "Lech" führt, kann erblickt werden. Sie folgen dem Wegweiser Richtung Alpe Latons. Fast flach geht es um das Schwarzhorn herum bis Sie dann nach links abzweigen. Vorest ein letzer starker Anstieg bis Sie dann den Bergrücken, die Obere Wiese, am Fuße des Alpilakopfes erreichen. Von der Oberen Wiese werden Sie für die Mühen hierher mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Von der Oberen Wiese bieten die verschiedenen Abfahrtsmöglichkeiten nach Bartholomäberg oder Innerberg an.