Die Winterwanderung verläuft zuerst entlang der Straße und geht dann vor der Hochbrücke in eine Nebenstraße über und ins Tal der Subersach hinab. Besonders sehenswert ist dort die Gschwendtobelbrücke. Es ist eine malerische Holzbrücke aus dem vorletzten Jahrhundert, erbaut 1833 von Alois Negrelli. Nach dem Anstieg auf der anderen Seite der Brücke hinauf nach Großdorf, verläuft die Wanderung über eine sonnige Hochebene, das Großdorfer Feld und schließlich wieder hinunter ins Zentrum von Egg.
Die Wanderung kann auch abgekürzt werden. Man geht dann von Großdorf entlang der Straße wieder zurück nach Lingenau.
In Lingenau (680 m) beginnt die Wanderung entlang des Gehsteiges bis zur Hochbrücke nach Großdorf. Hier wandert man hinunter ins Tal der Subersach zur Gschwendtobelbrücke (600 m). Danach beginnt der Ansteig hinauf nach Stocker und Großdorf. Bei genügender Schneelage empfiehlt sich nach Stocker von der Straße rechts abzuzweigen und über das Großdorfer Feld auf dem gewalzten Winterwanderweg entlang der Loipe nach Großdorf zu wandern. Von Großdorf folgt man dem Wanderweg hinunter über Mühle ins Zentrum von Egg.