Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Ortszentrum – Bergbahnen Mellau – Vorsäß Enge – Wirmbodenvorsäß – Bühlenvorsäß - Schnepfau
Bregenzerwald
Tel. +43(0) 5512/ 2365
info@bregenzerwald.at
http://www.bregenzerwald.at
Vom Ortszentrum zu der Talstation der Bergbahnen Mellau gehen, dem Güterweg ins Vorsäß Enge folgend. Auf dem leicht ansteigenden Wanderweg geht es weiter, vorbei am Wirmbodenvorsäß bis zum Bühlenvorsäß. Nach einem leichten Abstieg kommen Sie nach Schnepfau, wo Sie am Radweg, entlang der Bregenzerache den Rückweg zurück nach Mellau antreten.
Wegmarkierungen: gelb-weiß, rot-weiß,
Spazierweg – leicht begehbar, Bergwanderweg – bergtaugliche Schuhe mit griffigen Sohlen empfohlen,
Über Kempten-Immenstadt:
Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.
Über Füssen:
Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.
Sie benötigen auf Österreichs Autobahnen eine Vignette, die Sie bei allen Tankstellen und beim ÖAMTC/ARBÖ erhalten.
Engekapelle: Das Vorsäß Hintere Enge sowie das Wirmbodenvorsäß und das Bühlenvorsäß gehören zur Nachbargemeinde Schnepfau. Die Engekapelle wurde aus Dankbarkeit anlässlich der Rückkehr von einem Heimkehrer (Ambroß Jakob) aus dem 2. Weltkrieg von ebendiesem erbaut.
Notruf-Nummern (kostenlos):
112 Euro-Notruf
140 Alpine Notfälle Österreich
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form