Nach deinem Start an der Barockkirche am Bartholomäberg führt Dich der Weg hinauf zum Alpengasthaus Rellseck. Dieses bietet sich hervorragend für ein Bergfrühstück an. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick über die Alpenstadt Bludenz sowie in das Walgau. Weiter geht es hinauf zum höchsten Punkt dieser Tour, dem Alplegi. Beim Alplegi befindest Du dich auf genau 1.800 Meter über dem Meeresspiegel. Der weitere Weg führt Dich hinab zur Alpe Latons. Die Alpe Latons ist von Mitte Juni bis Anfang September, je nach Witterung bewirtet. Nach der Alpe bewegst Du dich über eine kurze flache Passage direkt auf den Wanderweg an der Rückseite des Itonskopfs zu. Ein ständiges Auf und Ab prägt hier den Wanderweg. Nach etwa 20 min erreichst Du einen Aussichtpunkt mit einer Bank. Hier bietet sich eine kurze Verschnaufpause definitiv an. Ein herrlicher Blick ins Klostertal macht jeder Anstrengung vergessen. Von hier an geht es über den Fritzensee und das historische Bergwerk, zurück zum Bartholomäberg.
Start und Ziel dieser Tour ist die Kirche am Bartholomäberg. Von hier aus läufst Du vorbei am Bärger Lädili sowie der Volksschule, hinauf zum Lindaweg. Diesem asphaltierten Weg folgst Du bis er endet. Danach folgst Du dem anschließenden Pfad bis hinauf zum Rellseck welcher Dich letztendlich wieder auf eine breite Schotterstraße führt. Folge dieser nach rechts Richtung Alpengasthaus Rellseck. Weiter führt Dich die geschotterte Straße. Nach links abbiegend, der Beschilderung folgend, erreichst Du nach einem längeren Anstieg den höchsten Punkt der Tour, das Alplegi. Folge diesem Weg weiter hinab zur Alpe Latons. Nachdem Du die Alpe Latons passiert hast, wird es flacher für eine kurze Zeit. Doch schon bald, sobald Du die beim zurück blicken die Alpe Latons nicht mehr erblicken kannst, beginnt eine erneute Steigung, bis letztendlich der Weg aufhört und in einen Pfad endet. Diesem, mit Wurzeln durchzogenen Pfad, folgst Du circa 20 min. in einem stetigen Auf und Ab. Der Pfad führt Dich direkt auf einen sehr schönen Aussichtspunkt, welcher Dir einen Blick ins benachbarte Klostertal bietet. Eine Bank lädt zum Verweilen ein. Das hast Du dir auch verdient. Denn ab diesem Punkt führt Dich die Tour wieder talwärts, in Richtung deinem nächsten Highlight. Dem Fritzensee. Folge dem Wanderweg solange talwärts, bis dieser auf einen Forstweg trifft. Hier folgst Du dem Forstweg nach rechts. Bis Du den Fritzensee erreicht hast, bekommst Du immer wieder die Möglichkeit, grandiose Blicke ins Montafon zu erhaschen. Direkt nach dem Fritzensee biegst Du von dem breiten Forstweg hinter der Maisäßsiedlung nach links in einen Wiesenweg ab. Diesem folgend, führt er Dich vorbei am historischen Bergwerk zurück zur Kirche am Bartholomäberg, dein Ziel.