Start dieser Schneeschuhtour ist an der Bergstation der Kristbergbahn. Vorbei am Panoramagasthof Kristberg bildet der erste Abschnitt Deiner Tour einen Anstieg in Richtung Ganzaleita. Am Scheitelpunkt beziehungsweise dem höchsten Punkt der Tour hast Du einen wunderbaren Blick in das Klostertal und die Rote Wand. Nütze die Möglichkeit, die vollkommene Ruhe der Natur genießen zu können. Dir bietet sich ein wunderbarer Blick in das Rätikon. Aus der Ferne sind die mächtigen und bekannten Berge wie die Sulzfluh, Drusenfluh, 3 Türme und das liebevoll genannte Montafoner Matterhorn, die Zimba zu sehen. Genieße diesen Blick in das Rätikon und die einzigartige Bergwelt. Zurück zur Bergstation Kristbergbahn geht es über die Waldschule. Hier kommst Du erneut am Panoramagasthof Kristberg vorbei.
Die schöne und aussichtsreiche Schneeschuhwanderung startet an der Bergstation der Kristbergbahn. Zunächst folgst Du dem Winterwanderweg leicht abwärts. Es geht am Panoramagasthof Kristberg vorbei. Im Gebiet Kappu zweigst Du dann nach rechts ab und folgst der Schneeschuhspur beziehungsweise den Holzstangen mit pinker Markierung (oder auch pinken Wegweisern) in leichtem bergauf bis zur Abzweigung Ganzaleita. Nach rechts geht es weiter leicht aufwärts und Du erreichst den Aussichtspunkt Ganzaleita. Über diesen erreichst Du anschließend und leicht abwärts die Silbertaler Waldschule. Dort biegst Du dann nach rechts ab und folgst der Markierung durch den Wald und kurz darauf erreichst Du die St. Agatha Bergknappenkapelle bzw. den Panoramagasthof Kristberg. Wenige Meter leicht bergauf erreichst Du den Ausgangspunkt.