Geschichtsträchtiger Wanderweg zur Bezegg.
Hier befand sich bis 1807 das hölzerne Rathaus, welches als Versammlungsort für den Landstand des Hinteren Bregenzerwaldes diente. Das Gebäude stand damals auf acht Säulen und war nur durch eine Falltür über eine Leiter zugänglich. Während die vom Volk gewählten Räte darin tagten, wurde die Leiter entfernt, bis die Beschlüsse gefasst waren.
Heute erinnert die "Bezeggsul" an diesen geschichtsträchtigen Platz.
Folgen Sie vom Zentrum Schwarzenbergs der Beschilderung "Stausee-Bregenzerach Andelsbuch" bis zum Stausee an der Bregenzerach. Ab hier ist "Bezau über Bezegg" angeschrieben. Auf der "Bezegg" (Wegweiser) biegen Sie nach rechts ab und folgen dem Weg nach "Bersbuch". Achtung! Sobald auf einem Wegweiser "Bhf. Museumsbahn" angeführt ist, nehmen Sie diesen Weg bis zum Bahnhof. Ab hier folgen Sie dem kürzeren Weg Richtung "Schwarzenberg".
Durchgehend beschildert und markiert mit den Farben gelb-weiß bzw. weiß-rot-weiß.
Wegbeschreibung in Stichpunkten:
Ortszentrum von Schwarzenberg - Seemoos - Zur Egg - Rain - Au - Stausee - Heimgarten - Überquerung Landesstraße - Fußballplatz Andelsbuch - Stausee - Bezegg - Heugutvorsäß - Klausberg - Bhf. Museumsbahn - Bersbuch - Loch - Hof - Ortszentrum von Schwarzenberg