Entlang der Route liegen zahlreiche Alpen, von denen einige auch zur Einkehr einladen. Der Gipfel des Feuerstätterkopfes liegt noch unterhalb der Waldgrenze. Durch die alpwirtschaftliche Nutzung des Gebietes gibt es aber immer wieder wunderbare Ausblicke in die Berglandschaft des Bregenzerwaldes und in das benachbarte Allgäu.
Im Ortszentrum von Sibratsgfäll beginnt die Wanderung Richtung Hocheggalpe und dann weiter zur Hochriesalpe auf den Feuerstätterkopf. Der Gipfel des Berges ist recht unscheinbar und versteckt sich in den Bäumen. Durch den Wald und Gebüsch geht es auf der anderen Seite wieder hinunter und ein breiter Güterweg führt zur Wildriesalpe, die sich mit der schönen Sonnenterrasse sehr gut für eine Rast eignet. Zurück über die Hocheggalpe geht es dann wieder ins Ortszentrum von Sibratsgfäll.