Piz Buin mit 3.312 m ist der höchste Berg in Vorarlberg und liegt im Süden vom Montafon. Ein fantastischer Weitblick eröffnet sich am Gipfel. Von der Wildspitze über Ortler bis zur Bernina sind viele bekannte Gipfel zu erkennen. Die Mühen hinauf werden mit einem gigantisch Ausblick belohnt.
Vom Berggasthof Piz Buin geht es hinab auf den zugefrorenen Silvrettasee. Etwa in der Hälte des Sees trennen sich die Spuren ins Klostertal (rechts) und ins Ochsental (links). Man folgt der linken Spur bis an das Ende des Sees und macht im Talboden leichte Höhenmeter ins Ochsental Richtung Wiesbadener Hütte, jedoch nicht zur Hütte direkt. Du folgst dem Talverlauf auf der rechten Seite bis unterhalb des Ochsentalergletschers. Über den Gletscher gehts rechts am Gletscherbruch vorbei und steigt weiter nach Süden auf das Gletscherplateau. Von dort direkt zur Buinlücke zwischen kleinem und großen Piz Buin (Skidepot). In leichter Kletterei geht es die letzten 300 Höhenmeter hinauf zum Gipfel.
Abfahrt: Über den Gletscher bis unterhalb der Hütte (Öffnungszeiten beachten) folgt man dem Anstieg. Hier trifft man auf den Winterwanderweg zur Hütte und steigt über diesen zur Hütte auf oder fährt einfach weiter das Ochsental hinaus bis zum Silvrettasee.