Piz Buin mit 3.312 m ist der höchste Berg in Vorarlberg und liegt im Süden vom Montafon. Ein fantastischer Weitblick eröffnet sich am Gipfel. Von der Wildspitze über Ortler bis zur Bernina sind viele bekannte Gipfel zu erkennen. Die Mühen hinauf werden mit einem gigantisch Ausblick belohnt.
Die Skitour auf Vorarlbergs höchsten Berg startet beim Wendeplatz des Tunnelbusses (beim Bergasthof Piz Buin). Von hier geht es für Dich über die markante Staumauer des Silvrettasees. Ab Ende der Staumauer befindest du dich im freien Gelände und Du bist selbst für die Einschätzung der Lawinengefahr verantwortlich (Lawinennotfallausrüstung!). Nach dem Tunnel läufst Du auf der rechten Seite des Silvrettasees entlang. Vor dir liegt der höchste Berg Vorarlbergs, der Piz Buin mit 3.312 m Höhe. Folge nun dem Weg bis an den Scheitelpunkt des langgezogenen Sees. Hier biegst Du in das Ochsental ein und läufst direkt dem Piz Buin, dem Ochsental Gletscher und natürlich der Wiesbadener Hütte entgegen. Du folgst dem Talverlauf auf der rechten Seite bis unterhalb des Ochsentalergletschers. Über den Gletscher gehts rechts am Gletscherbruch vorbei und steigt weiter nach Süden auf das Gletscherplateau. Von dort direkt zur Buinlücke zwischen kleinem und großen Piz Buin (Skidepot). In leichter Kletterei geht es die letzten 300 Höhenmeter hinauf zum Gipfel.
Abfahrt: Über den Gletscher bis unterhalb der Hütte (Öffnungszeiten beachten) folgt man dem Anstieg. Hier trifft man auf den Winterwanderweg zur Hütte und steigt über diesen zur Hütte auf oder fährt einfach weiter das Ochsental hinaus bis zum Silvrettasee.