Die Übernachtungen auf den Hütten ist ein besonderes Erlebnis. Den einfachen Flair in idyllischer Lage laden zum Verweilen ein.
Traumhafte Bergkulissen mit tollen Aussichten erwarten Sie auf der 5 Tages-Tour im Gebiet Verwall.
Tag 1
Gestartet wird in Schruns. Die ersten Höhenmeter machen Sie mit der Hochjoch und Sennigrat Bahn. Wir empfehlen Ihnen die Bahn um 15.30 Uhr zu nehmen. Wir empfehlen Ihnen die Aufstiege mit der Bahn zu machen, denn die Wanderung am nächsten Tag wird sehr lange werden. Von der Bergstation des Sennigrat Sesselliftes erreichen Sie die Wormser Hütte nach gemütlichen 15 min.
Gipfelbesteigung: Zamangspitze (2.386 m) in ca. 1 1/4 Std.; Kreuzjoch (2.395 m) in ca. 1/2 Std.
Tag 2
Die Tour beginnt bei der Wormser Hütte und führt an folgenden Punkten vorbei: Kreuzjoch, Grasjoch/Furkla, Wormser Törl, entlang des Piziguter Grats, Rossberg, Valschavieljöchle, Madererjöchle, Neue Heilbronner Hütte. Wir empfehlen Ihnen ausreichend zu trinken mitzunehmen. Die Wanderung wird mit einer reinen Gehzeit mit ca. 9-10 Stunden und mit Auf- und Abstiegen von 1.000 Höhenmetern angegeben. Zudem wird die großartige und abwechslungsreiche, aber sehr lange Tour nur ausdauernden Berggehern empfohlen.
Tag 3
Von der Neuen Heilbronner Hütte führt der Weg weiter über den Bruckmannweg, Weg 516 zum Wannenjöchle ins Fasultal bis Sie dann die Konstanzer Hütte erreichen. Es ist ein mittelschwerer Bergweg mit einem Aufstieg von 500 Hm und einem Abstieg mit 1.150 Hm. Eine reine Gehzeit ist mit ca. 6 Std. zu rechnen.
Gipfelbesteigung: Patteriol (3.056 m) - Aufstieg vom Bruckmannweg in ca. 2 1/2 Std. über die Normalroute, Schwierigkeitsgrad II (auf den Gipfel)
Tag 4
Von der Konstanzer Hütte führt der Weg weiter über den Reutlinger Weg zum Gstansjoch, Kaltenberg See und über das Krachenjoch zur Kaltenberg Hütte. Auch dieser Weg ist mit mittelschwer angegeben. Aufstieg: 1.100 Hm, Abstieg: 700 Hm. Die reine Gehzeit beträgt ca. 5 1/2 Std.
Tag 5
Von der Kaltenberghütte beginnt der Abstieg und endet in St. Christoph auf dem Arlbergpass. (Bushaltestelle). Der einfache Bergweg wird mit einem Abstieg von 293 Hm angegeben, die reine Gehzeit beträgt ca. 2 Std. Zurück zum Ausgangspunkt nach Schruns gelangen Sie zuerst mit dem Bus (Umstieg kurz vor Lech Abzweigung erforderlich) bzw. ab Bludenz mit der Montafonerbahn (Zug).