Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Gehe mit offenen Augen entlang, denn bereits der Weg zum Gipfel ist mit traumhaften Panoramen gespickt.
Montafon
Tel. +43(0) 50/6686
info@montafon.at
www.montafon.at/wanderdoerfer
Der gigantische Ausblick auf die Rätikon-, Verwall- und Silvrettagebirgsgruppe sowie die Lechtaler Alpen machen diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Von der Bergstation der Kristbergbahn startet die sportliche Schneeschuhtour zum Muttjöchle. Diese ist bis zum Einstieg bei der Langried (Skipiste) markiert und gekennzeichnet. Von dort geht es den Spuren der Skitourengänger und Schneeschuhwanderer durch den Muttwald (ca. 1 3/4 Stunden bis zur Waldgrenze) bis zum Gipfel auf das Muttjöchle auf 2.074 m Seehöhe.
Nach einer kurzen Pause geht es den selben Weg wieder zur Bergstation der Kristbergbahn retour.
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Über die Silbertalerstraße geht es dann weiter bis ins Silbertal.
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Silbertal Kristbergbahn / Linie 88
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Parkplätze befinden sich bei der Kristbergbahn
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Lawinenlagebericht:
Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr.
Das erwartet dich: