Diese Hochgebirgstour bietet landschaftliche Reize und führt besonders im Frühsommer durch einen blühenden Alpengarten. Mit etwas Glück können Sie jede Menge Murmeltiere teilweise sehr Nahe beobachten.
Es empfiehlt sich mit dem ersten Wanderbus zum Alpengasthaus Rellstal zu fahren. Nach ca. 45 Minuten erreichen Sie die Ausstiegsstelle beim Alpengasthaus Rellstal. Sie orientieren sich am Wegweiser und folgen dem Alpweg (breiten Weg) zur Unteren Zaluandaalpe, welche Sie nach 45 Minuten erreichen. Die obere Zaluandaalpe erreichen Sie nach weiteren 15 Minuten. Hinterhalb der oberen Zalundaalpe wählen Sie den Wanderweg und nach einer weiteren Stunde erreichen Sie das Schweizertor. Vom Schweizertor wandern Sie weiter bergwärts bis zum Verajoch. Dort angekommen haben Sie den höchsten Punkt der traumhaften Wanderung im Rätikongebirge erreicht. Nach 45 Minuten erreichen Sie den Lünersee mit seinem türkisblauen Wasser. Eingebettet mitten in der Bergwelt präsentiert sich der idyllische Natursee. Die Lünersee-Alpe lädt zu einer weiteren Pause ein. Auf der linken Seeseite entlang erreichen Sie nach knapp 50 Minuten die Douglasshütte bzw. Bergstation der Lünerseebahn. Einige Ruhebänke entlang des Sees laden zum Verweilen ein.