Auf dieser Wanderung erwarten Sie wunderbare landschaftliche Eindrücke und eine Seenlandschaft, die seinesgleichen sucht.
Der gut markierte Wanderweg Nr. 928 führt leicht ansteigend vorbei an den Häusern der Wangenitzalm (1371m). Die gesamte Strecke ist wunderschön markiert. Der Wanderweg ist immer weithin sichtbar und nicht schwierig, Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich.
Der Weg wird nun schmäler und führt als schmaler Steig über Bergwiesen vorbei an aufgelassenen Almhütten und über eine weitere Geländestufe zur Ladinig- und Posseggeralm und weiter entlang des rauschenden Wangenitzbaches. Entlang des gut angelegten Wanderweges wird die Szenerie immer beeindruckender.
Wunderschön reihen sich die kleinen Seen aneinander. Es folgt nun ein flacheres Wegstück, ehe die nächste Steigung beginnt. Schon von weiten sieht man nun die Wangenitzseehütte. Der Schwierigkeitsgrad dieser Wanderung ist zudem recht niedrig und so ist diese Tour durchaus als familientauglich einzustufen.
Gleich neben der Hütte steht ein Denkmal das den Helden von 1914 / 1918 gewidmet ist. Die Wangenitzseehütte ist Ausgangspunkt für Touren in einem wilden und einsamen Bergraum.
Der Wangenitzsee mit dem Kreuzsee bieten eine grandiose Kulisse und betten die Wangenitzseehütte mit dem Dreitausender nördlich der Hütte wunderbar in das einst von Gletschern ausgeschürften Becken ein.