Impressionen des Wanderwegs



Der Geschichte(n)weg Dorfertal ist kein gewöhnlicher Themenweg, sondern eigentlich ein Hörweg.


 Themenweg
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 14.5 km
  • Zeit: 4.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Parkplatz Dorfertal
  • Aufstieg: 320 m
  • Abstieg: 320 m
  • Niedrigster Punkt: 1488 m
  • Höchster Punkt: 1930 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Durch die eindrucksvolle Dabaklamm betritt man das Kalser Dorfertal, das auch als Wiege des Nationalparks Hohe Tauern gilt – einen Höhepunkt dabei stellt die spektakuläre Aussichtskanzel mitten in der Dabaklamm dar.
Hat man das Almtal durch die Klamm erreicht, erzählen in sogenannten Hörbäumen Stimmen von Sennerinnen, Bergbauern, Bergführern, Hüttenwirten und anderen kundigen Kalsern vom Leben im Tal. Es sind Geschichten, die man sonst nur erfährt wenn man die Erzähler persönlich kennt - spannende, lustige, aber auch erschütternde Begebenheiten aus vielen Jahrzehnten. Daneben geben aber auch Schautafeln Einblick in die Natur und Kultur des Dorfertales.



Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Anreise: Von Kals a.G./Ködnitz aus der Straße in das Dorfertal folgen. Das Auto kann am gleichnamigen Parkplatz abgestellt werden.
  • Quelle: Tourismusverband Osttirol

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkplatz Dorfertal
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Kals a.G. Taurer

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen