Knapp 20 Kilometer verzeichnet die zweite Tagesetappe des Trails: Auf dem Weg erwarten Wanderer mit der Leitenkammerklamm und dem Speichersee Durlassboden zwei echte Highlights. Der eindrucksvolle Leitenkammersteig ist einer der anspruchsvollsten Teilstücke des Trails, kann aber über eine Alternativroute umgangen werden. Auf dem Weg liegen mehrere Einkehrmöglichkeiten wie etwa die urige Trisslalm im Wildgerlostal. Weiterer Höhepunktist der malerische Stausee Durlassboden, von hier geht es weiter nach Königsleiten.
Sollten Wetterverhältnisse oder persönliche Konstitution den Leitenkammersteig nicht zulassen, dann ist die Alternativroute 02 Plattenkogel | Hochkrimml-Krimml zu empfehlen. Sie verläuft vom Plattenkogel über die Gletscherblickalm zur Gerlosplatte und von dort über den Speicher Durlaßboden wieder hinauf nach Königsleiten.
Vom Alpengasthof Filzstein gehst du die Asphaltstraße einige Meter hinauf zu einer quer verlaufenden Asphaltstraße. Überquere diese Straße und wandere bei dem Wegweiser „Plattenkogel“ die Skipiste hinauf – oben einige Male eine Schotterstraße kreuzend – bis zur obersten sichtbaren Liftstation, knapp unterhalb des Plattenkogels (2.039 m), den du in einem leichten Linksbogen ersteigst. Überschreite den Gipfel, gehe links an der Gipfelstation des Plattenkogel-Expresses vorbei und folge dem sehr schönen Wanderweg über einen Rücken hinab. Bei einer Abzweigung wählst du den linken Weg, steigst einige wenige Meter hinauf und erreichst in Folge absteigend die Breitscharte (1.925 m).
Wähle nun den zunächst leicht ansteigenden Fahrweg geradeaus Richtung „Trisslalm/Leitenkammersteig“. Später geht der Fahrweg plötzlich über in einen blockigen Steig. Du befindest dich nun auf dem Leitenkammersteig, der als einer der anspruchsvollsten Teilstücke des „Hohe Tauern Panorama Trails“ wunderbar wild und eindrucksvoll ist, jedoch Trittsicherheit, alpine Erfahrung und eine gewisse Schwindelfreiheit voraussetzt. Diesem folgst du zunächst kaum abfallend über Blockwerk und blockige Almwiesen, bis er nach einer Weile, steil abfallend, durch Lärchenwälder bis zur Trisslalm (1.583 m) hinab führt. Tipp: Wenn du zu Beginn des blockigen Geländes merkst, dass dich der Weg überfordert, macht es immer noch Sinn umzukehren und die Alternativroute zu gehen.
Von der Trisslalm, die genau wie der bald folgende Alpengasthof Finkau eine ausgezeichnete Einkehrmöglichkeit bietet, folgst du der Schotterstraße talauswärts Richtung Alpengasthof Finkau und kürzt immer wieder links über Wanderwege ab, die mit Aussichtsplattformen ganz nah an die Leitenkammerklamm heranführen. Diese beeindruckende Klamm sollte man sich keinesfalls entgehen lassen! Unten im flachen Talgrund folgst du der Schotterstraße, links den Talgrund entlang, zum schon sichtbaren Alpengasthof Finkau (1.420 m). An diesem vorbei wanderst du die Asphaltstraße flach talauswärts, bis die Straße knapp vor dem Stausee Durlaßboden eine scharfe Rechtskurve macht. Hier geradeaus über die Schotterstraße und weiter über diese oberhalb des Westufers des Stausees bis zur bewirtschafteten Bärschlagalm. Nun verengt sich die Schotterstraße zu einem schönen Spazierweg, dem du weiter oberhalb des Ufers bis zur Staumauer am Westende des Speichers folgst. Überquere die Staumauer (auf der anderen Seite befindet sich eine Jausenstation) und folge dem wunderbaren Spazierweg nach rechts entlang des Nordufers. Dieser Abschnitt führt dich durch mehrere sehr schöne Buchten, die zum Verweilen einladen. Am Ende des Weges erreichst du eine Asphaltstraße, der du nach links weg vom Stausee folgst. An der Talstation des Plattenkogel-Expresses vorbei zur alten Gerlospassstraße und diese überqueren.
Nun beginnt der letzte Teil deiner heutigen Wanderung. Auf der anderen Seite der Straße beginnt ein Wanderweg, der dich zu einer kleinen Asphaltstraße bringt. Dieser folgst du nach links zu einer weiteren Straße. Einige Meter auf dieser nach rechts bergauf und du bist am Ziel im Zentrum von Königsleiten (1.567 m).
Hinweis: Sollten Wetterverhältnisse oder persönliche Konstitution den Leitenkammersteig nicht zulassen, ist die Alternativroute 02 Plattenkogel | Hochkrimml-Krimml anzuraten. Sie führt vom Plattenkogel über die Gletscherblickalm zur Gerlosplatte und von dort über den Speichersee Durlaßboden hinauf nach Königsleiten.