Die achte Tagesetappe führt von der Bürglhütte am berühmten „Pinzgauer Spaziergang“ in Richtung Osten: Rund zehn Kilometer werden zurückgelegt – immer knapp unter 2.000 Meter Seehöhe. Der „Pinzgauer Spaziergang“ verdankt seinen Namen dem Verlauf auf einer Art Höhenterrasse mit einzigartigen Ausblicken auf die Gipfelwelt der Hohen Tauern. Vom Etappenziel, der Uttendorfer Hochsonnbergalm, geht es mit dem Shuttle zur Übernachtung ins Tal nach Uttendorf.
Die ersten 10 Minuten dieser Etappe sind identisch mit dem letzten Teil der vorigen Etappe. Du wanderst den Wanderweg von der Bürglhütte über die Wiesen hinauf, bis du zu einer Almstraße kommst. Dieser ein paar Meter zu einem Wegkreuz bergan folgen. Hier verlässt du den Weg der vorigen Etappe und folgst dem Wegweiser „Pinzgauer Spaziergang“ rechts oberhalb der Almstraße. Du wanderst den Steig bergauf an einer verfallenen Almhütte vorbei, ignorierst den Steig links hinauf Richtung Geißstein, folgst immer den Wegweisern „Pinzgauer Spaziergang“ und erreichst so die Murnauer Scharte (1.959 m).
Du folgst nun dem Weg, der sich immer rechts (südlich) der Gipfel hält: zunächst etwas abfallend führt er in einem leichten Auf und Ab durch schönes Almgelände bis zu einer Weggabelung unterhalb des Pihapperkogels. Hier verlässt du den Pinzgauer Spaziergang für kurze Zeit und wanderst den Weg hinab zur derzeit nicht bewirtschafteten Manlitzkarhütte.
Von der Manlitzkarhütte wanderst du kurz auf der Zufahrtsstraße hinab und zweigst bald links auf einen Steig ab, der dich aufsteigend, entlang der Hänge, wieder zurück zum Wanderweg des Pinzgauer Spaziergangs bringt, den du unterhalb des Manlitzkogels erreichst. Weiter, mehr oder weniger auf gleicher Höhe, bis du unterhalb des Rabenkopfes den Kamm erreichst. Auf dem Kamm geht es dann bergab bis zum Sommertor (1.939 m), wo sich viele Wege vereinen. Nun verlässt du den Pinzgauer Spaziergang für heute und steigst schräg rechts über den schönen Wiesenweg hinab (Achtung, nicht den falschen Weg nehmen! Der richtige Weg führt weiter den Hang, mehr oder weniger parallel, entlang) bis zum Etappenziel, der Uttendorfer Hochsonnbergalm (ca. 1.910 m). Hier kannst du einkehren und im Anschluss mit dem Shuttle (Kontakt: Shuttleservice Markus Gassner Tel. +43 6563 8484) ins Tal fahren.