Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Schöne Skitour mit herrlicher Aussicht vom Gipfel auf die Hohen Tauern.
Grossarltal – Tal der Almen
Tel. +43(0) 6414/281
info@grossarltal.info
www.grossarltal.info
Eine schöne Skitour auf den Karkogel, die am Gipfel einen wunderbaren Blick auf Platten-, Mandl- und Keeskogel und das damit verbundene, traumhafte Skitourengebiet freigibt. Die Abfahrt erfordert vorsichtige Routenwahl und gutes skifahrerisches Können. Keinesfalls von der Hirschgrubenalmhütte Richtung Norden über den Forstweg abfahren, am Ende des Almbodens befindet sich eine Wildfütterung (Wildschutzzone)!
Bei ausreichender Schneelage ist die Skitour auf den Karkogel bereits ab dem Vorwinter bis hinein in das Frühjahr gut zu gehen.
Nach einer herrlichen Skitour treffen sich viele Skitourengeher im Aschaustüberl, wo Sie auch mit Köstlichkeiten verwöhnt werden. Hier gibt es ein Tourenbuch und die verschiedenen Tourengeher tauschen sich über Schneelage und Routen aus.
AUFSTIEG: ca. 3 Stunden
Vom Parkplatz (LVS-Checkpoint bei der Brücke) beginnt man den Aufstieg hinter dem Steinmannbauer über einen Wirtschaftsweg bis zu einer großen Wiese, über diese wird bis zur Waldgrenze aufgestiegen. Über ein kurzes Steilstück durch den Wald kommt man auf den Forstweg zur Hirschgrubenalm. Nach ca. 100 m wird dieser wieder nach links verlassen und es geht über einen Waldweg Richtung Hirschgrubenalm. Der große Almboden wird auf der südlichen Seite - links an einer Jagdhütte vorbei - durchquert, bis der Wanderweg zur Aschlreitalm erreicht ist. Nach einem kurzen Stück auf dem markierten Weg verlässt man diesen nach rechts und steigt durch ein steiles Waldstück Richtung nordostseitigem Kar hoch. Von hier geht es über mäßig steiles, kupiertes Gelände zum Gipfel des Karkogels, 2.087 m.
ABFAHRT: ca. 1 Stunde
Im Bereich der Aufstiegsroute, wobei bei sicheren Verhältnissen durch das steile Kar fast bis zur Hirschgrubenalmhütte abgefahren wird, oberhalb dieser aber scharf nach rechts abbiegen muss, damit man wieder auf die Aufstiegsspur kommt. Dieser folgt man bis zum Ausgangspunkt.
Aktuelle Lawinenwarnstufe beachten!
Das erwartet dich: