Die Schneeschuhwanderung, mit gut 500 Höhenmetern, am Fuße des Hausbergs von Mittersill, dem Pihapper (2513m), setzt eine gewisse Grundkondition voraus.
Die Stille und Schönheit eines winterlichen Hochwaldes und die freie Sicht, beim heraustreten ins freie Gelände, lässt jedoch jede Anstrengung vergessen.
Unsere Wanderung beginnt in Hollersbach im Pinzgau, beim Gasthof Berghof auf 1200 m Seehöhe. Von hier geht es zunächst einige hundert Meter entlang der Rodelbahn hinauf bis zu einem kleinen Start-Häuschen. Hier verlassen wir den breiten Weg und begeben uns, dem Wegweiser Pölsneralm / Pihapper folgend, auf einen kleinen Steig, der aufwärts in den Wald führt. Der Weg ist meist von Skitourengehern oder Schneeschuhwanderern gespurt und auch makiert. Wir genießen die herrliche Winterlandschaft auf unserem schmalen Pfad hinauf in den Hochwald, immer wieder die Forststraße querend. Nach ungefähr der halben Strecke lichtet sich der Wald etwas und man bekommt einen ersten Blick, Richtung Kitzbüheler Alpen, auf den markanten Gipfel des Grossen Rettensteins, das Skigebiet Kitzbüheler Alpen und die Pinzgauer Grasberge. Unermüdlich geht es die letzten Höhenmeter in kleinen Kehren weiter hinauf bis zur Waldgrenze, von wo aus die Pölsneralm (nicht bewirtschaftet!) bereits zu sehen ist. Sobald wir den Wald verlassen, begeben wir uns in freies Gelände - allerdings nur ca. 200 m bis zur Alm. Hier genießen wir die herrliche Aussicht auf das Salzachtal, mit der Ortschaft Hollersbach und der Stadt Mittersill, sowie auf die Bergkette der Kitzbüheler Alpen.
Unser Rückweg führt an der Alm vorbei, leicht talwärts dem Hang entlang, bis zu einer Forststraße die in eine Linkskurve führt. Von hier aus geht es dann in großen langen Kehren, auf dem Forstweg bleibend, hinab zur Rodelstrecke und im weiteren Verlauf zum Gasthof Berghof. Wer die Abkürzungen auf dem Waldweg bevorzugt, kann dies natürlich, den Wegweisern folgend, tun.