Mit Ski und Fellen in eine der schönesten Hochgebirgs-Landschaften der Region. Am Ziel angekommen erwarten Dich nicht nur sämtliche Annehmlichkeiten eines komfortablen Berghotels, mit Wellness-Bereich, Kletterhalle u.v.m., sondern auch eine Hochgebirgslandschaft rund um den Weißsee, die seines Gleichen sucht. Das Berghotel Rudolfshütte ist, Sommer wie Winter, Startpunkt für zahlreiche Rund-, Weitwanderwege und alpine Hochtouren im Nationalpark Hohe Tauern.
Wir starten am Parkplatz Enzingerboden (1482 m), bei der Talstation der Weißsee-Gletscherbahn. Die ersten Kehren führen gleich relativ steil hinauf bis zur Mittelstation der Bergbahn am Grünsee, der im Winter unter einer dicken Eis- und Schneeschicht begraben ist. Nun geht es etwas gemütlicher, nur leicht ansteigend weiter, links der Piste, durch Latschenfelder, bis sich unser Weg, etwas rechts haltend, weiter hinauf zieht, Richtung Rudolfshütte. Stets entlang, der nun steiler werdenden Pisten, bis das Berghotel und seine Seilbahnstation zu sehen ist. Die letzten Höhenmeter legen wir, teils zwischen oder entlang der Abfahrtstrecken, zurück und freuen uns auf das, was uns hier oben erwartet.
Die Pisten und damit auch die Route ist ab der Mittelstation weit einsehbar, auch gibt es oft Spuren von Vorgängern. Wer möchte, kann die Strecke auch abkürzen und ein Teilstück mit der Gondel, vom Enzingerboden bis zur Mittelstation, zurück legen.