Die Wanderregion Südsteiermark liegt eingebettet zwischen der Koralpe und dem Kamm der Radlalm und der Staatsgrenze zu Slowenien. Sie ist von einem einzigartigen landschaftlichen Reichtum geprägt und bietet unzählige Möglichkeiten zu genussvoller Bewegung in intakter, unverfälschter Natur. Die Region gilt als Geheimtipp fernab des Massentourismus. Ganz nach dem Motto „von der Alm zum Wein“ kann man auf den 60 Highlight Wanderwegen sowohl die saftigen Almen, als auch die beeindruckenden Weinberge mit verschiedensten Themenwegen im Tal erkunden.
Zur Webseite der Region

Maria-Luise VerhonigWanderaffine YogaExpertin mit Vorliebe für die Südsteiermark
Die südliche Lage, die tief in die waldreiche Landschaft eingeprägten Bäche, die Bergstraße, der fjordartige Stausee und die Baukultur verzaubern.

Wenn Sie den Winter lieber abseits von Pisten und Trubel genießen möchten, finden Sie im Wanderdorf Soboth viele interessante Möglichkeiten und Ausflugsziele. Für die Sportlichen gibt es Eislauf- und Eisstockbahnen, wunderbare Langlaufloipen oder Sie genießen ausgedehnte Winter- oder Schneeschuhwanderungen durch märchenhafte glitzernd weiße Landschaften und dies meist bei herrlichem Sonnenschein oberhalb der Nebelgrenze. Ein Einkehrschwung mit Glühwein und einer schmackhaften Jause darf dabei natürlich nicht fehlen!
Zur Webseite der Region

Maria-Luise VerhonigWanderaffine YogaExpertin mit Vorliebe für die Südsteiermark
Die südliche Lage, die tief in die waldreiche Landschaft eingeprägten Bäche, die Bergstraße, der fjordartige Stausee und die Baukultur verzaubern.

Impressionen aus der Wanderregion Bilder, Videos und noch mehr




Wanderbare Vielfalt - von der Alm zum Wein
Durchatmen an kristallklaren Wintertagen.
Wir haben für dich besondere Wanderangebote zusammengestellt



Über die Region


h_logo
Hauptplatz 40
8530, Deutschlandsberg
ruhri@suedsteiermark.com

Bundesland: Steiermark
Wandergebiete: Koralpe, Weinebene, Possruck, Südsteirische, Sausaler und Schilcher Weinstraße
Anreisemöglichkeiten

Impressionen aus der Region


Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Wanderung
Schattseiten Wanderweg Nr. 3

Erkunden Sie auf diesem idyllischen Rundweg ab Trahütten eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Anstiegen, schattigen…

Wanderung
Gamlitz - Gaberhöhe - Steinbach - Variante 3a

Eine aussichtsreiche, gemütliche Rundwanderung. Direkt vorbei bei den Landschaftsteichen, dem Feendorf und dem Motorikpark Gamlitz.

Wanderung
Schloss Limberg Rundwanderweg

Bei dieser abwechslungsreichen Rundwanderung kommen sowohl  die Natur-, als auch die Kulturliebhaber voll und ganz…

Wanderung
Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 Variante a

Gemütliche Wanderung entlang der Dorfstraßen und dem Radweg ohne große Steigungen.


Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger

Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderweg, © Österreichs Wanderdörfer, Karmen Nahberger
Schneeschuh
Schneeschuhwanderung Loskogel, 1.790 m

Von Glashütten durch die Wälder auf die aussichtsreichen Hochalmen der Koralpe: Eine Winter- oder Schneeschuhwanderung…

Schneeschuh
Schneeschuhwanderung Freiländeralm

Ein Traum in weiß: Eine perfekte Anfänger-Schneeschuhtour mit Einkehrmöglichkeit im tief verschneiten Hebalm-Gebiet. 


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.220 Hm
Zirma-Alm

Christine und Christoph Hauswirth haben das Wirtschaftsgebäude beim „Zirma“ zu einer gastlichen und gemütlichen Lokalität…

Zur Hütte
1.592 Hm
Glitzhütte

Zum besseren Verständnis: Umgangssprachlich sagen wir Gliatz statt Glitz. Spricht sich einfach leichter. An einem…

Zur Hütte
Sulmhütte

Sie kommen auf dem markierten Wanderweg Nr. 19 (Sulmweg) vom Zugang zur Sulm Nähe Heilmoorbad…

Zur Hütte
1.566 Hm
Brendlhütte

Die Brendlhütte ist eine beliebte Einkehrmöglichkeit und ein Wanderziel zugleich. Zahlreiche Etappen im Koralmgebiet -…

Zur Hütte


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.400 Hm
Freiländeralmhütte

Für nicht geübte Wanderer kann man bequem in Richtung Windräder spazieren und gelangt nach ca. 1km zur Hütte. Die Hütte ist sowohl Sommer als auch Winter (eingeschränkt) geöffnet. Hier führen auch unzählige Wanderwege in alle Himmelsrichtungen für lange und kürzere Wegstrecken. Ab sofort steht den Gästen im Winter (je nach Wetterlage) ansonsten in den Weihnachtsferien,…

zur Winterhütte


Services und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • 2 Schutzhütten geöffnet von Juni bis September
  • 5 Berggasthöfe geöffnet von Jänner bis Dezember
  • 7 Bewirtschaftete Almen geöffnet von Mai bis September
  • Ausrüstungsverleih, Wanderführer, mehrtägige Hüttenwanderungen, geführte Wanderungen
  • Link zum Wanderbus-Unternehmen
  • Link zum E-Bike Verleih

Anreise

  • Bahn: Wies-Eibiswald, Deutschlandsberg
    Nächstgelegenes Dorfzentrum: Deutschlandsberg
  • Entfernung zum Bahnhof: 100 m
  • Flughafen: Graz, Klagenfurt

Videos aus der Wanderregion Unsere Video Kanäle


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen