Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Der 10-Kilometer Bewerb in der klassischen und Skating-Technik führt über eine Runde mit 130 Höhenmetern.
Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Tel. +43(0) 3687/23310
info@schladming-dachstein.at
www.schladming-dachstein.at/de
Jedes Jahr Mitte Jänner verwandelt sich das WM-Langlaufstadion Ramsau am Dachstein zum Hot-Spot der Hobby-Langlaufszene. Der Dachsteinlauf ist ein Volkslanglauf für ambitionierte Hobby-Langläufer – hier wird jeden Winter um jeden Meter und jede Sekunde gekämpft. Am Samstag stehen die Bewerbe über 10 Kilometer und 40 Kilometer in der Skating-Technik am Programm, gefolgt von 10 Kilometer und 40 Kilometer in der klassischen Technik am Sonntag.
Von Westen:
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Von Osten/Norden:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Loipenplan Ramsau am Dachstein
Veranstaltungsbroschüre Dachsteinlauf
Sehr ambitionierte Hobby-Sportler und Profis haben auch den 40-km-Bewerb in der klassischen oder Skating-Technik zur Auswahl.
Beim „Ramsau Zentrum“ direkt neben dem Langlaufstadion Ramsau Ort.
Mit den Bussen der Ramsauer Verkehrsbetreiben von Schladming (auch ab Bahnhof) nach Ramsau-Ort. Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan www.rvb.at
Das erwartet dich: