Die Region Schladming-Dachstein liegt eingebettet zwischen dem Kalkgestein im Dachsteingebirge und den wasserreichen Tauern. Damit ist es auch zum beliebten Ziel von Wanderern und Kletterern avanciert. Von Schladming im Westen bis nach Grimming-Donnersbachtal im Osten der Region erstreckt sich ein Wegenetz von über 1000 Kilometern markierter Wanderwege. Egal, ob bei einer gemütlichen Wanderung mit der ganze Familie oder bei der alpinen Bergtour: Die landschaftliche Vielfalt spricht für sich. Grüne Hochtäler, saftige Almwiesen und verträumte Wälder sind steter Begleiter vieler Touren.
Zur Webseite der Region

Gerhard PilzGeprüfter Bergwanderführer & Fotograf
Der Kontrast des Dachstein-Kalkmassives und den wasserreichen Schladminger Tauern sucht im gesamten Alpenraum seinesgleichen.

Mitten in der Steiermark gelegen, weiß die Region nicht nur mit ihrer Landschaft, der unvergleichlichen Kulinarik und der von ihren Bewohnern gelebten steirischen Herzlichkeit zu überzeugen – auch die Möglichkeiten für einen gelungenen Winterurlaub sind nahezu unbegrenzt.
Die Bewegung in der klaren, frischen Winterluft – ob beim Skifahren auf schier endlosen Pisten oder beim Langlaufen in der urtümlichen Berglandschaft – steht hier im Vordergrund und verspricht tagsüber Erholung für Körper und Seele.

Zur Webseite der Region
Gerhard PilzGeprüfter Wander- & Schneeschuhführer
Neben den Skibergen findest Du ruhige Täler für Winter- und Schneeschuhwanderungen und in Ramsau am Dachstein wartet ein TOP Langlaufgebiet auf Dich.

Impressionen aus der Wanderregion Bilder, Videos und noch mehr




Erlebnisregion Schladming-Dachstein im Sommer
Erlebnisregion Schladming-Dachstein im Winter
Wir haben für dich besondere Wanderangebote zusammengestellt



Über die Region


h_logo
Ramsauerstraße 756
8970, Schladming
info@schladming-dachstein.at

Bundesland: Steiermark
Wandergebiete: Dachstein, Dachstein Tauern Region, Ennstal, Niedere Tauern, Schladminger-Tauern, Schladming-Dachstein
Anreisemöglichkeiten

Newsletter

Melde dich jetzt zum Newsletter der Region Erlebnisregion Schladming-Dachstein an! Erhalte die aktuellsten Informationen und besten Angebote.



Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderinnen im Trattenkar in den Schladminger Tauern TVB Schladming - Gerhard Pilz
Bergtour
Hochgolling - 2.862 m

Der höchste Gipfel der Niederern Tauern. Nur für trittsichere und schwindelfreie Bergsteiger!

Winterwandern
Gumpenalm: Schneeschuh- & Winterwanderung

Junge Entdecker und erfahrene Schneeschuhwanderer kommen in den Sölktälern gleichermaßen auf ihre Kosten.  Genieße den verschneiten…

Fernwanderweg
Stoderzinken - Steinitzenalm | Dachstein Rundwanderweg: Etappe 05

Vom Steinerhaus am Stoderzinken über die Notgasse und den Gipfel des Hochmühleck nach Bad Mitterndorf

Bergtour
Mölbegg

Vom höchstgelegenen Haus in Donnersbach führt der Weg entlang eines Waldsteiges bis zur Baumgrenze. Weiter…


Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Wanderinnen im Trattenkar in den Schladminger Tauern TVB Schladming - Gerhard Pilz
Winterwandern
Gumpenalm: Schneeschuh- & Winterwanderung

Junge Entdecker und erfahrene Schneeschuhwanderer kommen in den Sölktälern gleichermaßen auf ihre Kosten.  Genieße den verschneiten…

Winterwandern
Petersberger Panoramaweg

Vorbei an einer Straße mit großartigem Panoramablick mit traditionellen Bergbauernhöfen, entlang einer verkehrsarmen, geräumten Bergstraße auf…

Schneeschuh
Schneeschuhtour zur Gasselhöhe

Schöne Schneeschuhtour für Anfänger auf dem Skiberg Reiteralm.

Winterwandern
Winterwanderung Rohrmoosrunde nach Schladming

Abwechslungsreiche Wanderung von Rohrmoos nach Schladming.


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.440 Hm
Dachsteinhaus

Erbaut 1930 am Südabhang des Brandriedels, seither in der dritten Generation durchgehend als Gasthaus bewirtschaftet….

Zur Hütte
1.250 Hm
Rösteralm

Die Rösteralm – (nur im Winter geöffnet) – ist eine urige Selbstversorgerhütte und Jausenstation am…

Zur Hütte
1 Hm
Mautneralm

Wunderschöne Alm direkt an der Sölkpassstraße gelegen Alm mit Weidevieh und vielen selbtgemachten Produkten. Kleiner…

Zur Hütte
1 Hm
Blasenhütte

Wunderschöne Almhütte in der Tuchmoar im Kleinsölktal mit vielen selbstgemachten Köstlichkeiten. Bewirtschaftet von Mitte Juni…

Zur Hütte


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.440 Hm
Dachsteinhaus

Direkt am Wander- und Skiweg von der Almregion nach Ramsau-Ort.

zur Winterhütte
1.250 Hm
Rösteralm

Die Rösteralm – ist eine urige Selbstversorgerhütte und Jausenstation. Im Winter hast du die Langlaufloipe…

zur Winterhütte
1.600 Hm
Brandalm

Die Brandalm liegt am Fuße des Dachsteins, direkt am Schi- und Wanderweg zwischen Dachsteinseilbahn und…

zur Winterhütte
1.754 Hm
Lärchkogelhütte

Die Lärchkogelhütte liegt direkt am sonnigen Vorgipfel der Planai, dem Lärchkogel.

zur Winterhütte


Services und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • 16 Schutzhütten geöffnet von Juni bis Oktober
  • 30 Berggasthöfe geöffnet von Mai bis Oktober
  • 25 Bewirtschaftete Almen geöffnet von Juni bis Oktober
  • Aufstiegshilfen (Bergbahn, Lift), Ausrüstungsverleih, Alpinschulen, Wanderführer, mehrtägige Hüttenwanderungen, geführte Wanderungen, Wanderfreundliche Betriebe, Nordic Walking Guide, Wanderberatung
  • Link zum Wanderbus-Unternehmen
  • Link zum E-Bike Verleih

Anreise

  • Bahn: Schladming, Stainach-Irdning, Gröbming-Moosheim
    Nächstgelegenes Dorfzentrum: Hauptplatz von Schladming
  • Entfernung zum Bahnhof: 1 km
  • Flughafen: Graz, München, Salzburg

Videos aus der Wanderregion Unsere Video Kanäle


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen


Beiträge rund um die Region



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
Zustimmen