Impressionen des Wanderwegs



Wie ein Horn steht der Gipfel von der Hornfeldspitze über dem Talschluss des Großsölktales. Unter Skitourengeher zählt es eher zu den Geheimtipps im Bereich des Sölkpasses.


 Skitour
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 8.48 km
  • Zeit: 3.3 Stunden
  • Startpunkt:
    St. Nikolai im Sölktal Ort
  • Aufstieg: 1100 m
  • Abstieg: 0 m
  • Niedrigster Punkt: 1137 m
  • Höchster Punkt: 2277 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Vorbei an der Erzherzog-Johann-Hütte führt diese Skitour einen Forstweg entlang und am Anfang eines flachen Bodens rechtsüber einen steilen Rücken Richtung Schwarzenbach. Von dortaus geht es in westlicher Richtung zum Ostgrat des Hornfeldspitzes und entlang des Grates zum Gipfel. Bitte die Wildruhezonen beachten.


Aufstieg: Ausgehend von St. Nikolai entlang der Straße bis zur Erzherzog-Johann-Hütte rechts dem Forstweg entlang. Am Anfang des flachen Bodens rechts in südlicher Richtung über einen steileren Rücken Richtung Schwarzenbach. Vom Schwarzenbach in westlicher Richtung zum Ostgrat der Hornfeldspitze. Entlang des Grats bis zum Gipfel.

Abfahrt: gleich wie Aufstieg


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Normale Tourenskiausrüstung + Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel).

    Ausrüstungsverleih: Sport 2000 Mandl in Gröbming

  • Anreise:

    Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

    Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

    Zur Route: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen und der Straße ungefähr 18 km bis dorthin folgen.

  • Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusbüro Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:

    Telefon: +43 3687 23 310 501
    info@schladming-dachstein.at
    Stein an der Enns 107
    8961 Sölk

     

  • Quelle: Erlebnisregion Schladming-Dachstein
  • Autor: Heidi Grundner

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkplatz St. Nikolai im Sölktal. Fahrverbot ab St. Nikolai.
  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB

    Taxiunternehmen Mayer Telefon:  +43 676 60 28 107 oder +43 676 54 09 858


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem deiner Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Die Touren in den Sölktälern führen durch alpines Gelände. Beachte die langen Anstiege. Sie erfordern Sicherheitsausrüstung, Kenntnisse und Fähigkeiten eines Bergsteigers! Plane Deine Tour sorgfältig und beachte den aktuellen Lawinenlagebericht!

Über die aktuelle Lawinensituation kannst Du Dich beim Lawinenwarndienst der Steiermark informieren. Hompage: lawine-steiermark.at Lawinenlagebericht Tonband: +43 800 31 1588

Du bist für dich selbst verantwortlich!


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen