Für diese Skitour solltest Du schon richtig Übung haben. Über die Sommerwege Nr. 23 und Nr. 22 geht's hinauf auf den Kochofen. Die Abzweigung zum Loskögerl lässt Du rechter Hand liegen und folgst weiter dem Weg zum Riestörl (1.650 m) nach Osten. Während Du die letzten Meter zum Riestörl wieder einiges an Höhenmetern verlierst, gibt es häufig eine Spur steil nach rechts bergauf, die ebenfalls zum Gipfel führt – ansonsten kannst Du bedenkenlos der Sommermarkierung folgen, die auch durch einige Skimarkierungen ergänzt wird. Die letzten 100 Höhenmeter über den steilen Nord-Ost-Rücken erfordern eine umsichtige Spuranlage bis Du zum Gipfelkreuz gelangst.
Aufstieg: Nach der Brücke den Bröcklgraben entlang, bei ca. 1140 m den Graben Richtung Süden verlassen. Dann leicht rechts steiler durch den Wald. Einige Male den Forstweg querend gelangt man zur Bröcklalm (1.670 m). Ab hier leicht links haltend in Spitzkehren durch den lichten Wald. Ab der Waldgrenze Richtung Scharte halten und rechts zum Gipfel.
Abfahrt: Gleich wie Aufstieg. Ab der Bröcklhütte den Forstweg entlang halten. Abfahrtszeiten sind nicht angegeben, da diese stark von den Fähigkeiten des einzelnen Skifahrers abhängen.