Der Kasweg verbindet zwei ganz besondere Almen. Dreht sich auf der Schrabachalm vieles (nicht alles, denn da gibt es noch so viel mehr) um das weiße Gold der Berge, ist auf der Planneralm die Latsche der große Star. Bei dieser Tour freuen sich Geschmack- und Geruchsinn gleichermaßen - versprochen!
Ausgehend von der Schrabachhütte quert der Weg die Straße und verläuft dann über Stock und Stein, Wiesen und Moos in einer angenehmen Steigung bis hinauf auf die Planneralm. Schautafeln entlang des Weges geben Einblick ins das almerische Leben und erklären, warum der Steirerkas so schmeckt, wie er schmeckt und die Kühe hier oben ganz besonders glücklich sind.
Alles hausgemacht! Freilich ist es auch möglich diese Almspezialitäten zu verkosten. Bei einer gemütlichen Einkehr in der Schrabachhütte fällt einem da die Wahl oftmals nicht leicht. Daher der Tipp - einfach alles ausprobieren oder einfach mit nach Hause nehmen ;-)
Nase frei! Und das geht am besten auf der Planneralm. Denn im höchst gelegenen steirischen Bergdorf wird nach altbewährter Traditon (wie könntes es anders sein) das kostbare Latschenkieferöl erzeugt. Ein wahrer Genuss für Mensch und Nase! Zu erriechen übrigens in der Latschenbrennerei.