Diese Einsteigertour, bei der man von Murau über Schlatting auf die Frauenalpe bis zur Murauerhütte mit dem Auto zufahren kann, ist eine schöne kürzere Tour, bei der man schon nach wenig Wanderzeit mit gediegenem Almenland und Bergpanorama belohnt wird. Je nach Kondition ist man in ca. 1,5 Std. am Gipfel des Murauer Hausbergs angelangt, von wo aus man eine beeindruckende Weitsicht auf die Niederen Tauern, die Gurktaler Alpen und - bei entsprechendem Wetter - sogar bis auf die Karawanken, hat. Besonders sehenswert ist die Apollonia Kapelle und die Panoramatafel am Gipfel. Im Dezember 2017 wurde das Gipfelkreuz auf der Frauenalpe durch einen Sturm zerstört. Innerhalb nur weniger Tage wurde noch vor Weihnachten ein neues Kreuz vom Alpenverein aufgestellt.
Jedes Jahr findet der sogenannte Almsonntag am ersten Sonntag im August am Gipfel statt, bei dem zahlreiche Einheimische und Gäste auf die Frauenalpe pilgern, um der Messe mit Untermalung des Musikvereins beizuwohnen.
Vom Ausgangspunkt der Murauerhütte (1.583m) führt die Markierung weiter zur Kasereihütte auf 1.691m. Von dort wandern wir vorbei an der Bernhard Fest Hütte (1.982m) zum Gipfelkreuz der Frauenalpe (1.997m). Bei der Weggabelung Gipfel/Trogscharte auf 1.854m können wir ca. 250m Richtung Trogscharte gehen und uns an der Quelle erfrischen. Der Abstieg erfolgt auf der schon vom Aufstieg bekannten Strecke.
Alternativer Abstieg: Auf sanften Almböden auf der Kammlage ostwärts bis zur Skiabfahrt und dieser folgend wieder zur Murauerhütte (ca. 30 Minuten längere Abstiegszeit)