Die Kneippanlage in Mühldorf oder der Grasluppteich in Zeutschach sind der perfekte Startpunkt für eine erfrischende Wanderung durch die Wildromantische Graggerschlucht. Das Rauschen des Gebirgsbaches begleitet Sie bis zum Kaskadenwasserfall, welcher sich über mehrere Felsstufen 12 m in die Tiefe stürzt.


Die Ausflugsziele der Wanderregion


Gondelbahn Grebenzen Aufi Gondeln auf die Grebenzen Murau

Erleben Sie den Sommer in den Bergen mit der Grebenzen 10er Gondel! Alle können mit...

Weiterlesen

Hörfeld Moor Hörfeld Moor Murau

Das Naturschutzgebiet Hörfeld Moor ist ein Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung. Zwischen Mühlen und Hüttenberg gelegen,...

Weiterlesen

NaturLese Park NaturLese Park Murau

Dieser Park, künstlerisch angelegt in Form eines Blattes, ausgestattet mit außergewöhnlichen Skulpturen, Zitaten von Philosophen,...

Weiterlesen

Wildes Lachtal Wildes Lachtal Murau

Das „Wilde Lachtal“ - der 4 km lange Erlebniswanderweg für die ganze Familie umfasst 19...

Weiterlesen

Klettersteig "Hoher Steg" Eine kleine aber sehr eindrucksvolle Klamm, welche ihre Einzigartigkeit den Schmelzwassermassen zu verdanken hat Murau

Naturjuwel "Hoher Steg" erklettern Direkt an der B95 - Turracher Straße und nur ca. 700...

Weiterlesen

Nocky Flitzer Die legendäre Alpenachterbahn auf der Turracher Höhe Murau

Wie schnell die Zeit doch verfliegt! Gerade noch oben in 2.000 m Seehöhe, schon ist...

Weiterlesen

Der Gstoder Ein Aussichtsberg der Sonderklasse Murau

Der Gstoder ist mit 2.140 m Seehöhe der höchste Gipfel der Murberge, welche ihrerseits einen...

Weiterlesen

Wehr- Zehentturm Die Erzbischöfe von Salzburg haben Baierdorf schon um das Jahr 900 errungen und zum Zehent Mittelpunkt für das Murau

Der Zehent- und Wehrturm wurde von Erzbischof Gebhart um 1070 erbaut. Im Krieg zwischen Herzog...

Weiterlesen

Der Sölkpass Das Gebiet um den Sölkpass ist eines der schönsten Naturschutz- und Erholungsgebiete unseres Landes. Unberührte Natur, gemütliche aber auch herausfordernde Bergtouren für Wanderer und Alpinisten. Murau

Der Besucher spürt hier oben eine besondere Freiheit, innere Einkehr und Ruhe in unserer hektischen...

Weiterlesen

Brechlhütte Im äußerst malerischen und altehrwürdigen Dorf Althofen Murau

Jahrhunderte hindurch wurde in der Region Flachs angebaut. In liebevoller Gemeinschaftsarbeit wurden die händisch geernteten...

Weiterlesen

Der Greim Der Greim ist ein markanter Berg mit einer Höhe von 2.474 m in den südlichen Wölzer Tauern. Murau

Dieser Berg ist in der Erlebnisregion Murau der Klassiker aller Gipfel. Ausgangspunkt ist am Fuße...

Weiterlesen

Infos zur Region


Kontakt

Tourismusverband Murau
Liechtensteinstraße 3-5
8850 Murau
Tel. +43(0) 3532/2720
info@regionmurau.at
www.regionmurau.at

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen