Diese schöne Tour kann entweder von Murau oder von St. Georgen am Kreischberg gestartet werden und empfiehlt sich auch für Familien mit Kindern. Vom westlichen Ortsende von Murau (beim Roten Kreuz) aus geht es zuerst auf den Lärchberg in der Sonnenseite der Stadt, bevor es dann Richtung St. Georgen am Kreischberg geht. Im mehrmals zum "schönsten Blumendorf der Steiermark" gekrönten Ort überquert man dann per Holzeuropabrücke die Mur nach St. Lorenzen, von wo aus man weg vom Kreischberg und Richtung Golfplatz spaziert. Hier zieht sich der Weg nun gediegen zwischen Feldern entlang zur 18-Loch-Golfanlage, die auch wieder das Thema Holz aufgreift. Dem Murradweg entlang begibt man sich dann auf den Weg zurück nach Murau. Alternativ kann man von St. Lorenzen auch mit dem Zug der Murtalbahn oder mit dem Bus zurück nach Murau fahren.
Vom Roten Kreuz Murau wandern wir ca. drei Kilometer auf asphaltierter Straße den Lärchberg hinauf. Bei der Kreuzung wenden wir uns links hinunter ca. 500 m. Anschließend überqueren wir eine Wiese (Achtung Weidevieh). Dann gehen wir ca. 20 Minuten durch einen Graben und kommen zu einer Schotterstraße, hier wenden wir uns bergab (ca. 1,5 km) und gehen die asphaltierte Straße über Edling nach St. Georgen am Kreischberg. Der Rückweg erfolgt über den Murradweg (R2), vorbei am Golfplatz bis nach Murau.