Der glasklare Pillersee liefert vor allem an heißen Sommertagen eine kühle Abwechslung zu den vielen Wandermöglichkeiten rund um St. Ulrich. Genusswanderer umrunden ihn und verkosten dann in einer der Gaststätten die Forellen aus dem See, besonders Wagemutige erfrischen sich mit einem Sprung in den See, der auch im Hochsommer eher bescheidene Badetemperaturen an den Tag legt. Nach einer Tour auf das Mitterhorn, den höchsten Gipfel der Loferer Steinberge (2.506m) entspannt man seine müden Beine in der Kneippanlage.
Die urige Schießlingalm am Fuße der Steinberge und die Winterstelleralm im Kalksteingebiet erreicht man auf schön angelegten Wanderwegen. Dort angekommen wird man mit herrlichen Brettljausen und frischer Buttermilch belohnt. Die Gebirgsbäche am Wegrand laden dabei immer wieder zu einer Pause und zum „Seele baumeln lassen“ ein.
Die weltälteste Latschenölbrennerei Mack ist einer der traditionsreichsten Betriebe in St. Ulrich am Pillersee. Die Brennerei stellt seit dem Jahre 1906 Latschenkiefernöl und Latschenkiefernextrakt her. Bei einer fachkundigen Führung durch die Brennerei sowie das Brennerei-Museum erfährt man alles rund um die Rohstoffgewinnung und die Herstellung der Spa- und Heilprodukte.
Romantik pur ist angesagt, wenn jeden Mittwoch im Sommer am Pillersee das „Seeleuchten“ auf der Seebühne veranstaltet wird und Musik und Gesang erklingen. Weisenbläser, Schuhplattler und Sänger gestalten ein ganz besonderes Programm, das mit einem Feuerwerk abgeschlossen wird.