Die Wanderung startet direkt beim Parkplatz des Hochseilgartens bzw. der Fitnessmeile Kramsach. Die Stationen der Fitnessmeile lassen wir links liegen und wandern gemütlich durch den Wald bis zum Kloster Hilaribergl. Den ersten Kraftplatz, an dem Sie unbedingt kurz Innehalten sollten, erreichen Sie nach ca. 20 Minuten Gehzeit. Das Tor des Klosters ist meist geöffnet und lässt einen Blick den heiligen Ort gewähren.
Weiter geht´s entlang eines Forstweges rauf zum bekannten Bründl von Kramsach, dem "Kaltwasserbründl" (Kaltes Wasserl Brunnen). Diesen idyllischen Ort erreichen sie nach weiteren 45 Minuten Gehzeit. Der Rastplatz mit Brunnen und Rastbank lädt zum Verweilen ein.
Nach einer kurzen Pause marschieren Sie ca. 20 Minuten weiter zum "Herrgottstein". Der große Stein mit Kreuz und Rastmöglichkeit ist nicht zu übersehen und es obliegt Ihnen, ob Sie hier ein bisschen Zeit verbringen oder die Wanderung fortsetzen möchten.
Von dem Wegweiser am Forstweg geht’s dann links hoch, ca 150m auf einem Steig zur Brücke über den Habacher Bach. Danach sind es dann nur noch 250 m bis zur Postalm. Die Postalm befindet sich auf einem großen Plateau mit herrlicher Aussicht.
Gehzeit gesamt bis zur Postalm: 1 Stunde 45 Minuten.
Retour geht´s bis zum Kalten Wasserl am gleichen Weg. Ab dort führt die Rundwanderung entlang eines Fortweges bis zur Talstation der ehemaligen Sonnwendjochbahn zurück zum Parkplatz.
HINWEIS: Die Postalm ist nicht bewirtschaftet!Nützen Sie die Einkehrmöglichkeit im Liftstüberl Kramsach, direkt beim Parkplatz!
Parkplatz Forstmeile / Hochseilgarten - Forstweg durch Wald bis zum Kloster Hilaribergl - Forstweg bis Kalt Wasserl - Forstweg bis Herrgottstein - Forstweg - Brücke - Postalm. Retour bis Kalt Wasserl - Links Forstweg (Rodelbahn) - Talstation Sonnwendochbahn - Parkplatz