Impressionen des Wanderwegs



Mittelschwere Rundwanderung ab Scharnitz über die Birzlkapelle und den Karwendelsteg mit herrlichen Ausblicken auf den Wasserfall der Karwendelschlucht.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 8.58 km
  • Zeit: 3 Stunden
  • Startpunkt:
    Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)
  • Aufstieg: 352 m
  • Abstieg: 238 m
  • Niedrigster Punkt: 959 m
  • Höchster Punkt: 1144 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Der Weg beginnt am Naturpark-Infozentrum in Scharnitz und führt entlang der Isarpromenade dorfeinwärts in Richtung Kirche. An der Hauptstraße geht es rechts über die Isarbrücke. Vor dem Café Reitherbrot verläuft die Strecke rechts weiter in die Inrainstraße.

Nach der Bahnüberführung führt der Weg links auf den Plattsteig. Dieser folgt einer Markierung bis zur Birzlkapelle. Von dort aus geht es vorbei an der Kapelle weiter zur Forststraße des Karwendeltales. Die Route führt in Richtung Karwendelhaus, bis auf der rechten Seite eine Abzweigung zum Karwendelsteg erscheint.

Der Karwendelsteg bietet nicht nur einen abwechslungsreichen Wegverlauf, sondern auch einen herrlichen Ausblick auf den Wasserfall der Karwendelschlucht, der sich beeindruckend in die Tiefe stürzt. Von dort aus führt der Steig weiter zu einem Forstweg Richtung Pleisenhütte. Hier biegt der Weg rechts ab, führt zur Isarlodge Wiesenhof und schließlich über die Fahrstraße zurück nach Scharnitz.


Naturpark-Infozentrum Scharnitz - Pfarrkirche - Isarbrücke - Inrainstraße - Birzelkapelle - Karwendelsteg - Hinterautalstraße - Naturpark-Infozentrum Scharnitz


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Funktionskleidung, ein Wanderrucksack, Wasser, Proviant, grundlegende Kondition und Trittsicherheit sind für diese Wanderung empfehlenswert.

    Weiters sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und Wanderstöcke ratsam. 
  • Anreise: Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und weiter über den Zirlerberg nach Scharnitz. Aus Richtung Landeck/Reschen über die A12 bis zur Ausfahrt Telfs Ost, dann über Mösern und Seefeld nach Scharnitz. Von Garmisch über Mittenwald nach Scharnitz.

    In Scharnitz an der Kreuzung zur Pfarrkirche Maria Hilf abbiegen und geradeaus weiterfahren bis zum Naturpark-Infozentrum Scharnitz. Parken am Parkplatz P2 "Karwendelparkplatz Länd".
  • Alpiner Notruf & Bergrettung:
    Tel.: 140

    Tipp:
    Immer montags kann man die Karwendelschlucht auch an der Seite eines geprüften Naturparkführers durchwandern und die Panoramarunde so mit faszinierendem Fachwissen, spannenden Details und besonderen Geheimnissen erleben. Anmeldung über unseren Erlebnisshop oder direkt in den Informationsbüros.

    Weitere Wanderwege der Region Seefeld sind hier verfügbar.
  • Quelle: Tourismusverband Seefeld

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkplatz P2 „Karwendelparkplatz Länd“ – Scharnitz.

    Alle weiteren Parkplätze in Scharnitz findet ihr hier.

  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz und dann 10 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt Naturpark-Infozentrum Scharnitz.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen