Die wunderschöne und etwa mittelschwere Sommerwanderung startet vom Bahnhof in Gießenbach bei Scharnitz (alternativ Wanderparkplatz Gießenbach) und führt flußaufwärts in das malerische
Gießenbachtal. Dem Forstweg anfangs steil, dann etwas gemütlicher entlang des Gebirgsbaches folgen und diesen an der nächsten Weggabelung rechts überqueren. Auf einem kurzen Steilstück der Wanderbeschilderung folgend in das
Eppzirler Tal einsteigen. Weiter durch kühle Waldstücke und über saftig grüne Almwiesen bergab zur
Eppzirler Alm am Talboden.
Im 16. Jahrhundert wurde in der atemberaubenden Naturkulisse wertvolles Tiroler Steinöl gefördert und sogar Kaiser Maximilian war im Wanderrevier rund um die Eppzirler Alm gerne unterwegs. Bis heute ist die
aktive Almwirtschaft mit über 100 Milchkühen auf
1.459 Metern Seehöhe ein beliebtes Ausflugsziel mit
herzhaften Schmankerln aus heimischer Produktion.
Rund um die Eppzirler Alm können ambitionierte Wanderenthusiasten noch zahlreiche schroffe Kalkgipfel bezwingen, auch der
Adlerweg, der berühmteste Weitwanderweg der Tiroler Alpen, führt entlang der Eppzirler Alm durch den Naturpark und das eindrucksvolle Karwendelgebirge.