Vom Dorfplatz führt der Winterwanderweg über sonnige Hänge nach Lanzen und Tannen. Durch ein Waldstück erreicht man Müselbach und schließlich die Parzelle Kaltenbrunnen oberhalb von Egg. Von hier hat man einen schönen Rundumblick in die Vorderwaldgemeinden des Bregenzerwaldes.
Der Weg führt weiter durch die Ferienhaussiedlung und über einen teils ausgetretenen Waldweg erreicht man dann den Brüggelekopf. Vom Gipfel des Berges genießt man einen schönen Ausblick auf den Bodensee und in die Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Zurück geht es auf demselben Weg oder etwas kürzer entlang der Rodelbahn. Es gibt auch die Möglichkeit, im Alpengasthof Brüggele während der Öffnungszeiten einen Rodel auszuleihen und hinunter zu rodeln. Die Rodel können am Tannerberg in einem Container zurückgegeben werden.
Vom Dorfzentrum Alberschwende führt ein schöner und sonniger Winterwanderweg nach Tannen. Nach einem Waldstück erreicht man schließlich Müselbach. Hier hat man einen wunderschönen Ausblick in die Vorderwaldgemeinden Lingenau, Langenegg, Doren und Sulzberg.
Weiter führt der Weg nach Kaltenbrunnen, eine Parzelle oberhalb von Egg. Durch die Ferienhaussiedlung gelangt man dann in das Alpgebiet des Brüggelekopfs mit dem Alpengasthof Brüggele am Fuße des Berges.
Die Besteigung des Gipfel lohnt sich, denn von dort hat man einen schönen Ausblick auf den Bodensee und in die Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Retour geht es auf dem selben Weg oder etwas schneller mit dem Rodel ins Tal. Rodelverleih ist im Alpengasthof Brüggele.