Gleich zu Beginn dieser Tagesetappe geht es ordentlich zur Sache. Der Anstieg von der Schwarzwasser Hütte (1659 m) zur Ochsenhofer Scharte ist zwar kurz aber relativ steil. Von der Ochsenhofer Scharte erfolgt der Abstieg über die Starzelalpe und die Stierhofalpe nach Baad (1244 m). Weiter geht die Tour entlang eines sehr schönen Waldweges in Richtung Untere Lüchlealpe und auf einem Güterweg ins Dorfzentrum von Baad. Baad ist der kleinste und gleichzeitig höchstgelegenste Ort im Kleinwalsertal. Der Weg führt weiter entlang des Bärguntbaches ins Bärgunttal. Dieser Wanderabschnitt ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Am Ende des Tales beginnt der Aufstieg zum Hochalppass (1938 m). Ein sehr schöner, abwechslungsreicher Wanderweg, teils im Wald und durchs Gebüsch geschlängelt mit angenehmer Steigung, sodass man fast nicht merkt dass man sehr viele Höhenmeter zurücklegt. Kurz vor dem Erreichen des Hochalppasses geht es für ein paar Höhenmeter noch einmal richtig zur Sache bevor dann die Passhöhe erreicht ist. Von dort führt der Pfad unterhalb des mächtigen Widdersteins nach einem kurzen leichten Anstieg direkt zur Widderstein Hütte (2009 m), wo die heutige Tagesetappe endet.
Schwarzwasser Hütte – Ochsenhofer Scharte – Baad – Bärgunttal – Hochalppass - Widderstein Hütte