Impressionen des Wanderwegs



Themenweg zur Entstehung und Weiterentwicklung des Sports Paragleiten.


 Themenweg
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 1.58 km
  • Zeit: 1 Stunden
  • Startpunkt:
    kulturverein bahnhof/Werkraum Bregenzerwald
  • Aufstieg: 37 m
  • Abstieg: 19 m
  • Niedrigster Punkt: 596 m
  • Höchster Punkt: 652 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Der Andelsbucher Hausberg Niedere ist ein Fliegerparadies für Paragleiter*innen. Um die Entstehung und Weiterentwicklung dieses Sports zu dokumentieren, bietet die Flugmeile Andelsbuch interessante Fakten rund ums Paragleiten. An sieben Stationen erfährt man Wissenswertes über das Paragleiten auf der "Niedere"


Der Weg startet vom ehemaligen Bahnhof in Andelsbuch in Richtung der Bergbahnen Andelsbuch. Man geht auf geteerten Seitenstraßen und über einen kurzen Feldweg den sieben Stationen folgend bis zur Endstation bei den Bergbahnen Andelsbuch.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Der Startpunkt liegt direkt an der Bushaltestelle.

  • Geheimtipp:

    Andi, halb Vogel, halb Mensch, begleitet Kinder mit Rätseln und Spielen durch die Flugmeile.

  • Quelle: Bregenzerwald
  • Autor: Sarah Greber

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten

    Parkplatz Werkraum Bregenzerwald

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    www.vmobil.at


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen