Die Kanisfluh zählt zu den schönsten und bekanntesten Aussichtsbergen im Bregenzerwald, mit fantastischem Rundblick auf die umliegende Bergwelt.
Auch wenn man bereits in den frühen Morgenstunden los marschiert, um einen Sonnenaufgang auf der Kanisfluh zu erleben, ist es wert so früh aus den Federn zu springen. Ebenso ein immer wieder beeindruckendes Schauspiel ist der Sonnenuntergang auf der Kanisfluh. Während die Sonne langsam unter geht, setzt das Alpenglühen in Blickrichtung Arlberg ein.
Kein Sonnenauf- und Sonnenuntergang gleicht dem anderen und am Berg erst recht nicht. Jedes Mal wieder ist die Sonnenauf- oder Sonnenuntergangswanderung ein ganz besonderes Erlebnis verbunden mit unvergesslichen Augenblicken und Erinnerungen.
Gestartet wird je nach Sonnenaufgangszeit zwischen 3.30 und 5.00 Uhr bzw. je nach Sonnenuntergangszeit zwischen 17.00 und 19.00 Uhr. Die Auffahrt mit dem PKW erfolgt über Au bis zur Alpe Öberle, wo ein gebührenfreier Parkplatz vorzufinden ist. Von dort aus startet der Marsch vorbei an der Edelweißhütte einem Fußpfad entlang zur Alpe Obere. Dort angelangt hält man sich immer rechts dem Pfad den Südhang hinauf zum tief eingeschnittenen, ziemlich breiten Sattel. Von dort aus geht es in Richtung Osten über den Grat zum Gipfel der Kanisfluh auf 2047m Seehöhe, von wo aus man einen herrlichen Rundumblick über den Bregenzerwald hat. Die Aufstiegszeit beträgt zwischen 1,5 – 2 Stunden. Oben angelangt und entsprechende Witterung vorausgesetzt, kann man nun einen traumhaften Sonnenauf- oder Sonnenuntergang erleben. Retour geht’s auf derselben Route (Abstiegszeit ca. 1 – 1,5 Stunden). Krönender Abschluss eines schönen Sonnenaufgangs bildet das traditionell und allseits beliebte Älplerfrühstück im Alpengasthaus Edelweiß.