Schöne Rundwanderung, die mit der Überquerung der Subersach über den Drahtsteg (Hängebrücke) und die alte, gedeckte Brücke im Gschwendtobel sehenswerte Höhepunkte bietet.
Teilweise sind steile Ab- und Aufsteige zu bewältigen, großteils verläuft der Weg jedoch flach über Wiesen.
Vom Zentrum Egg aus läuft man durch die Siedlung Mühle bis zur Weggabelung. Auf dieser Anhöhe hat man einen wunderschönen Blick auf das Gemeindegebiet. Bei der Gabelung biegt man rechts ab und wandert entlang der Hofer Ebene bis zur Waldlichtung. Danach folgt der Abstieg zum Drahtsteg (Hängebrücke).
Die Brücke hängt 15 Meter über dem Wasserspiegel der Subersach und weist eine Länge von 57 Metern auf. Sie besteht nur aus Drahtseilen und darf nur einzeln betreten werden. Weiter geht der Weg dann hinauf nach Lingenau über die Parzelle Rain ins Gschwendtobel. Über die alte Gschwendtobelstraße gelangt man wieder hinunter zur Subersach und überquert diese auf einer alten gedeckten Holzbrücke. Auf der anderen Seite angelangt, folgt man dem Wegweiser Richtung Großdorf Negrelliweg und über den Galgen (Wegweiser Feldweg Egg) geht es wieder zurück in die Ortsmitte von Egg.