Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Hittisau - Dornbündt - Sippersegg - Balderschwang
Bregenzerwald
Tel. +43(0) 5512/2365
info@bregenzerwald.at
www.bregenzerwald.at
Von Hittisau (790 m) wandert man auf einer gewalzten Wanderpiste hinauf nach Dornbündt (890 m). Nach diesem Anstieg führt der Weg hinunter zur Bolgenach, die auf der Völkenbrücke überquert wird. Dann steigt der Weg wiederum an bis nach Sippersegg (908 m) und schlängelt sich danach wieder hinunter zur Bolgenach. Bald darauf erreicht man die Bibersteinalpe (Loipenstüble) und mit einem wunderschönen Weg entlang der Bolgenach erreicht man schließlich Balderschwang im Allgäu (1040 m). Wenn die gesamte Route zu lang ist, kann man auch nur Teilstrecken erwandern. Es gibt Bus-Haltestellen in Dornbündt (Gehzeit 1 Std. 15 min) und Sippersegg (Gehzeit (2 Std. 15 min).
Wanderung auf durchwegs gewalzten Wanderpisten durch das Balderschwangertal entlang der Bolgenach.
Kultur am Weg Hittisau ist die alpenreichste Gemeinde Österreichs. Die Route führt durch das Alpgebiet im Balderschwanger Tal. Sehenswert ist die Kapelle in Sippersegg.
Ausgangspunkt Hittisau, Landbus – Haltestelle Postamt der Linien 25 (Bregenz-Egg), 41 (Dornbirn-Sibratsgfäll) und 98 (Hittisau-Balderschwang-Oberstdorf)
Endpunkt Balderschwang, Haltestelle der Buslinie 98 (Hittisau-Balderschwang-Oberstdorf)
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form