Die Sage des "Gufelste" - der gespaltene Stein
Wie zieht man in den Bergen Grenzen? Am einfachsten entlang von Bächen oder entlang von Bergkämmen, dann gibt es ein gut sichtbares Hier und Dort. In der Silvretta brauchte es aber, zumindest der Legende nach, durchaus mal Blitz und Donner und somit ein Gottesurteil, um die langwierigen Grenzstreitigkeiten zwischen den Leuten aus dem Unterengadin und den Leuten des Montafons zu klären... (hier kommst Du zur ganzen Sage)
Die Tour startet im Zentrum von Partenen. Du folgst der "Alten Schulstraße", gehst weiter talauswärts und überquerst nach dem Feuerwehrhaus die Straße. Auf der anderen Ill-Seite führt Dich Dein weg taleinwärts am Freibad und Schießstand vorbei. Neben der Loipe geht es bis vorbei am Gufelste und weiter bis zur Mautstelle der Silvretta-Hochalpenstraße.
Dort überquerst Du die Straße, wanderst vorbei an Bellamaisäß bis zur Maler Kapelle. Dort angekommen geht esleicht bergwärts über Loch zur Talstation des Lifinarliftes (Schlepplift). Hier überquerst Du die Bundesstraße L188 und gehts der Ill entlang talauswärts. Du überquerst noch einmal die Bundesstraße L188 und gehts über die Wiese, die Dorfstraße querend, am Rande der Langlaufloipe zurück zu Deinem Ausgangspunkt.