Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Eine recht anstrengende Bergtour mit vielen Höhenmetern von Hinterhopfreben auf die Üntschenspitze und hinunter über die Pisialpe nach Schoppernau.
Bregenzerwald
Tel. +43(0) 5512/2365
info@bregenzerwald.at
www.bregenzerwald.at
Von der schön gelegenen Vorsäßsiedlung Hinterhopfreben mit zahlreichen Hütten und einer Kapelle führt der Weg bergauf über das Häfner Joch zur Üntschenspitze, wo man einen wunderbaren Rundblick genießt. Der Weg zurück ins Tal erfolgt über das Gebiet der Pisialpe. Auf Grund der Höhenmeter ist dies eine recht anstrengende Bergtour und Ausdauer ist erforderlich!
Die Bergtour beginnt bei der Bushaltestelle Hinterhopfreben, wo man der Beschilderung Richtung Üntschenspitze folgt. Angeschrieben ist der Gipfel hier mit einer Gehzeit von 2 3/4 Std.
Über das Üntschenbergvorsäß schlängelt sich der Weg hinauf zur Vorderüntschenalpe. Schließlich gelangt man zum Häfner Joch (1.979 m), wo man nach links auf den Gipfel der Üntschenspitze (2.135 m) abzweigt. Das letzte Stück am Grat entlang erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Oben angekommen, genießt man einen schönen Rundumblick in die Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Der Rückweg erfolgt über die Pisialpe hinunter ins Ortszentrum von Schoppernau.
Von Deutschland: Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au - Schoppernau
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au (mautfrei) - Schoppernau
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Schoppernau
Von (über) Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au - Schoppernau
Von Österreich: Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau) - Au - Schoppernau
Parkmöglichkeiten hinter dem Gemeindeamt Schoppernau. Danach Busfahrt nach Hinterhopfreben.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form