Diese Wanderung ist, mit wenigen Einschränkungen, ganzjährig begehbar (Ausnahme: bei hoher Schneelage im Winter bzw. bei Hochwasser der Bregenzerache). Ein Großteil der Wegstrecke führt durch Wald und schattige Auenlandschaft entlang der Bregenzerache, schützt dadurch vor Hitze im Hochsommer, ist aber auch an Schlechtwettertagen, wenn Höhenwanderungen nicht locken, durchaus zu empfehlen. Durch den geringen Höhenunterschied werden dem Wanderer keine allzu großen körperlichen Anstrengungen abverlangt.
Der Beschilderung "Achauen-Rundweg" folgend, entlang eines alten Prozessionsweges („Eschweg“) gelangt man über die Weiler Hofegg – Wies -Schwarzen (Wegweiser) in die Parzelle Dickach. Achtung! Richtungspfeil nach links. Ein Feldweg führt geradeaus weiter, doch Sie wandern nach links ,(Richtungspfeil) ein Stück querfeldein durch eine Wiese zum Waldrand wo der Abstieg zur Bregenzerache beginnt. Nun führt der Weg entlang des Flussufers flussaufwärts. Nach dieser schönen Etappe beginnt der Aufstieg zu den Parzellen Au (Wegweiser) und Rain (Wegweiser). Hier biegt man links ab und wandert leicht abwärts nochmals entlang der Bregenzerache. Der Weg führt nun in die Parzelle Kräherau, wo man kurz vor dem Sportplatz rechts abbiegt (Wegweiser). Hier entfernt man sich von der Bregenzerache und folgt dem sich aufwärtswindenden Wanderweg durch den Wald. Über den Weiler Moos (Wegweiser) führt die Route schlussendlich zurück zur Ortsmitte von Schwarzenberg.
Dieser Weg ist in beide Richtungen begehbar, durchgehend beschildert und in den Farben weiß-rot-weiß bzw. gelb-weiß markiert.
Wegbeschreibung in Stichpunkten:
Ortszentrum – Hofegg – Wies – Schwarzen – Dickach – Bregenzerache – Au – Rain – Bregenzerache – Kräherau – Moos – Ortszentrum