Bei Anreise mit dem Bus muss man zuerst auf der Straße oder entlang dem gewalzten Winterwanderweg hinunter zum Parkplatz Krähenberg wandern (ca. 30 Minuten). Beim Parkplatz Krähenberg führt die Straße recht steil hinauf zur Jausenstation Bilgeri's Krähenberg. Hier beginnt der gewalzte Winterwanderweg (immer entlang der Langlaufloipe). Reizvoll ist die Durchquerung einer engen Schlucht mit imposanten Blicken hinunter zur Subersach. Bald danach öffnet sich das Tal und man hat die schön gelegene Vorsäßsiedlung Schönenbach (1.025 m) vor sich.
Schönenbach gehört zu den schönsten und größten Vorsäßsiedlungen (ein "Vorsäß" ist eine Vorstufe zur Alpe) des Bregenzerwaldes. Es wurde 1491 erstmals erwähnt, besteht aus über 25 Hütten und einer Kapelle. Auf dem Vorsäß weidet das Vieh vor und nach der Alpzeit. Im Sommer werden die Flächen gemäht. Die Milch wird im Frühjahr und Herbst in einer Gemeinschaftssennerei zu Butter und Käse verarbeitet.
Bei Anreise mit dem Bus muss man zuerst auf der Straße oder entlang dem gewalzten Winterwanderweg hinunter zum Parkplatz Krähenberg wandern (ca. 30 Minuten). Beim Parkplatz Krähenberg führt die Straße recht steil hinauf zur Jausenstation Bilgeri's Krähenberg. Hier beginnt der gewalzte Winterweg (immer entlang der Langlaufloipe). Reizvoll ist die Druchquerung einer engen Schlucht mit imposanten Blicken hinunter zur Subersach. Bald danach öffnet sich das Tal und man hat die schön gelegene Vorsäßsiedlung Schönenbach (1.025 m) vor sich.