Der bereits 1762 erstbestiegene Ankogel gilt als der am frühesten betretene Gletschergipfel der Ostalpen - hier befindet sich also die "Wiege des Alpinismus"!
Von der Bergstation Hochgebirgsbahnen Ankogel ein kurzes Stück abwärts entlang der Schiabfahrt in nord-östlicher Richtung zum Tauernhöhenweg Nr. 502. Diesem folgen wir bis zur Abzweigung Ankogel. Hier verlassen wir den Höhenweg und folgen dem linken Weg Nr. 520.
Weiter in nordöstlicher Richtung bis zum Lassacher Kees. Diesen spaltenfreien (fallweise vereisten) Gletscher überqueren wir mäßig ansteigend in Richtung des Kammes. Über Geröll erreichen wir den „Kleinen Ankogel“. Vom ebenen Schneefeld am „Kleinen Ankogel“ weiter über den relativ steilen Aufstieg zum Ankogel.
Abstieg wie Aufstieg.