Der Gartenkofel-Weg besteht aus dem Gartenkofelsteig über den Ödenbichl plus zwei Abstechern zu Beginn über den Feistritzbach in die Ochsenschlucht und am Ende über die Ortschaft Feistritz in die Geislochklamm. Highlights auf dem Weg sind die Trutensteine aus vorchristlicher Zeit auf dem Amlacher Weg und der historische Kalkofen.
Der Gartenkofelweg kann als Ganzes oder in drei Teiltouren (Ochsenschlucht, Ödenbichl, Geislochklamm) erkundet werden. Ausgangspunkt ist die Draubrücke bei Berg im Drautal. Von hier geht es entlang des B2 über die Binter Säge, die Binter Mühle und den Sandhof zum Feistritzbach Richtung Ochsenschlucht (B14). Zahlreiche Plätze erinnern hier an Winnetou und den Schatz im Silbersee. Nach der Ochsenschlucht geht’s über den Amlacher Weg und den Sandhof zurück zum Feistritzbach, um von hier aus den steilen Ödenbichl zu umrunden. Da es vom Geislochpanorama am Ödenbichl keinen direkten Weg in die Geislochklamm gibt, erkunden wir diese pittoreske und farbenfrohe Felslandschaft nach dem Mittagstisch.