Vom Parkplatz Jamnigalm (Mautgebühr) in einigen Kehren zur Jamnighütte (nicht bewirtschaftet). Weiterer Aufstieg entweder rechts des markanten Grabens zur Hagener Hütte und in etwa entlang des Sommerweges zur Einschartung am Westerfrölkekogel, wo der Weg von der Ost- in die Westseite und somit von Kärnten nach Salzburg wechselt.
Oder aber - direkter - links des Grabens aufwärts und über etwas steilere Hänge in Kehren direkt hinauf in die erwähnte Einsattelung.
Nun immer etwas rechts (westlich) des Nord-Grates bis in die Einschartung zwischen Vorderer und Mittlerer Geiselspitze. Hier Skidepot. In wenigen Minuten hinauf zum Gipelkreuz.
Im Hochwinter Abfahrt unbedingt in etwa entlang der Anstiegsspur.
Im Frühjahr bietet sich die sehr steile Variante zur Feldseescharte an: Steile, rassige Abfahrt für sichere Skifahrer, allerdings nur bei wirklich sicheren Firnverhältnissen! Von der Feldseescharte über einen herrlichen 1000-Meter-Hang direkt zur Jamnigalm.