Eine wunderschöne Tageswanderung mitten im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern durch bergbäuerliche Kultur- und Almlandschaft, vorbei an der geschichtsträchtigen Bricciuskapelle bis hinauf zum Pasterzengletscher - den Großglockner stets im Blick.
Die Route führt vom Ortszentrum (1288m) über die alte Glocknerstraße bis zur „Himmelschleife“. Nun geht es links weiter dem Haritzersteig folgend bis zur Bricciuskapelle (1629m), welche der Legende nach an jener Stelle errichtet wurde, an der der dänische Prinz Briccius im Jahre 914 ums Leben gekommen sein soll. Ein paar hundert Meter nach der Kapelle gelangt man zu einer Weggabelung: Wir folgen dem rechten Weg (Tauernhöhenweg, Weg Nr. 1/ 743) und queren oberhalb der Baumgrenze mehrfach schmale Bächlein. Nach einer kurzen Rast, bei der man ungestört die Murmeltiere beobachten kann, geht es zügig zum Karl-Volkert-Haus (2148m) bergauf. Man hat nun stets den Großglockner (3798m) vor Augen, zu dessen Füßen sich die Pasterze und der Margeritzen-Stausee ausbreiten. Die Großglockner-Hochalpenstraße ist erreicht. Vorbei am Glocknerhaus (2132m) und am Pasterzenhaus (2124m) führt der Weg knapp hinter letzterem rechts abzweigend hinauf zum Hohen Sattel auf die Franz-Josefs-Höhe (2369m).