Impressionen des Wanderwegs



Wanderung zum Geheimtipp der Schattseitn. Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, wird sie hier finden.


 Bergtour
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 5.31 km
  • Zeit: 2.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Weggabelung oberhalb der Ortschaft Waisach
  • Aufstieg: 603 m
  • Abstieg: 9 m
  • Niedrigster Punkt: 649 m
  • Höchster Punkt: 1252 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Mitten in den dunklen Wäldern der Schattseite eröffnet sich dem Wanderer die Waisacher Alm als fast vergessener Geheimtipp. Wer die Ruhe und Einsamkeit sucht, wird sie hier finden. Einzelne Baumgiganten thronen auf den Wiesen und geben der Alm ihren unvergleichlichen Charakter. Die einfache gastronomische Verpflegung auf der Alm besticht durch Ursprünglichkeit. Verlässt man die Wälder der Schattseite wieder, so kehrt man zurück aus einer anderen, ruhigeren Welt.


Von der ersten Weggabelung oberhalb der Ortschaft Waisach folgt man der Asphaltstraße und dann der Forststraße  und biegt später links ab (Wegweiser). Dieser Weg wird zusehends schmäler und mündet in einen Steig. Über diesen gelangt man zum Maißgraben und marschiert ihn leicht ansteigend entlang, bis man in ca. 1.100 m Seehöhe eine Forststraße quert. Wenig später hat man die Waisacher Alm (1.245 m) erreicht. Nachdem der Weidezaun überwunden ist, folgt man dem Wiesenrand aufwärts bis in einen kleinen Sattel. Hier biegt ein grasiger Wandersteig links ab. Über diesen gelangt man, vorbei an gewaltigen Einzelbäumen, hinauf zu den Wirtschaftsgebäuden der Waisacher Alm.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Jause.
  • Anreise: Über die B100 nach Greifenburg, dort auf die B87 in Richtung Weißensee abbiegen. Kurz vor der Ortschaft Waisach, rechts Auffahrt bis zur ersten Weggabelung. Hier am Straßenrand parken.
  • Geheimtipp:

    Für den Rückweg den gleichen Weg nehmen wie für den Aufstieg oder wer es etwas gemütlicher angeht, zurück den Schotterweg nehmen.

     Weitere Möglichkeit  beim Hotel Kreuzwirt am Weißensee starten und von dort zur Waisacher Alm und zurück.

     Weiterwandern zur E. T. Comptonhütte möglich!

  • Quelle: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
  • Autor: Michael Hohenwarter

Anreisemöglichkeiten

  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Bahnhof Greifenburg-Weissensee

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen