Nach der Auffahrt mit der längsten unterirdischen Standseilbahn Europas – dem Gletscher Express – und der Gondelbahn Eissee eröffnet sich ein Rundumblick auf die hochalpine Pracht. Hier eröffnet sich ein wahrlich fantastischer Blick bis hin zum Hohen Sonnblick. Die hochalpine Natur ist geprägt vom ewigen Eis. Den malerischen Kontrast zu Fels und Eis bieten acht kleinere und größere Berg-/Stauseen.
Die Wanderung führt ausgehend von der Bergstation über den Duisburgerweg vorbei an der Duisburger Hütte bergab zur Mittelstation der Mölltaler Gletscherbahnen.
Nach der Auffahrt mit dem „Gletscherexpress“ bis auf 2.234m steigen wir um in die Gondelbahn „Eisseebahn“ und fahren bequem bis auf 2.800m. Bei der Bergstation angekommen eröffnet sich ein wahrlich fantastischer Blick bis hin zum Hohen Sonnblick. Vom Panoramarestaurant Eissee genießen wir zuerst die herausragende Aussicht auf das Bergpanorama, bevor wir uns auf den Weg machen. Vor dem Abstieg machen wir einen Abstecher zum Speicherteich „Eissee“ neben der Bergstation. Anschließend begeben wir uns auf dem markierten Weg Richtung Duisburger Hütte. Mitten in einer Blumenpracht (Juli/August) und immer mit herrlicher Fernsicht geht es zuerst ca. 700m entlang eines Schotterwegs, dann über einen Steig bergab zur Duisburger Hütte. Ein Besuch bei der Duisburger Hütte (2.572 m) ist Pflicht! Ein erweitertes Frühstück (Buffet), ganztägig warme Küche und am Abend ein Menü sowie ein Salatbuffet sind nur einige Schmankerln der Hütte. Nach einer Stärkung geht es über den Steig weiter bergab bis wir Ausblick auf den Hochwurtenspeicher (Speichersee) haben. Nun geht es das letzte Stück etwas steiler bergab zur Mittelstation, wo uns der „Gletscherexpress“ wieder zurück ins Tal bringt.
Hinweis: Man kann diese Wanderung natürlich auch umgekehrt von der Mittelstation ausgehend bis zum Panoramarestaurant Eissee machen und mit der Gondelbahn "Eisseebahn" retour zur Mittelstation fahren.